
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Google Pixel C
Google Pixel C

Google steht mit dem Pixel C tatsächlich auf eigenen Füßen, zumindest was die Entwicklung von Hardware anbelangt. Allerdings kommt das Tablet nicht allein im hochwertigen Metallgehäuse, es bringt eine ganz besondere Tastatur mit, irgendwie muss sich ja der vergleichsweise hohe Preis rechtfertigen lassen.
Bedienung und Output
Das ließe sich allerdings beinah schon über die hohe Fertigungsqualität und die hochwertige Ausstattung machen. Die Alu-Tastatur setzt dem ganzen nur das i-Tüpfelchen auf: das Tablet kann nun wahlweise auf die Tastatur gelegt werden, falls man diese nicht benötigt. Sie haftet magnetisch und verfügt zudem über kleine Gummifüße. Ein Teil der Tastatur ist als magnetisches Scharnier ausgelegt, das angedockte Display lässt sich damit stufenlos in der Neigung verstellen. Der Achtkern-Prozessor sorgt zusammen mit den üppigen drei Gigabyte Arbeitsspeicher für flüssiges Arbeiten.

Fazit
Die Fertigungsqualität des ersten reinen Google Tablets kann locker mit einem iPad mithalten. Die Leistungsfähigkeit auch. Schade nur, dass man sich auch seitens der Erweiterbarkeit an Apple orientiert hat.
Kategorie: Tablets
Produkt: Google Pixel C
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
Google Pixel C

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | |
Telefon | Nein |
Internet | play.google.com |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 240/179/7.3 |
Betriebsgewicht (in g) | 516 |
Displaytechnik | LTPS |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 25,9 cm/2.560 x 1.800 Pixel, glänzend |
Display ppi | 307 |
Formfaktor | 03:02 |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Ja / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Ja |
Speicher / Erweiterung | 64 GB/ Nein |
Betriebssystem | Android 6.0.1 |
Update online | Ja |
WLAN-Reichweite | •••• |
Bootzeit | 33 Sek |
Prozessor | Octa-Core bei 1,9 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
interne Lautsprecher | stereo |
WLAN / 3G / 4G / BT /NFC | Ja / Nein / Nein / Ja / Nein |
Akku / auswechselbar | 34,2 Wh / Nein |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 11:30 |
Anschlüsse | |
USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Nein / Ja / Nein |
Front- / Back-Kamera | 2 MP/8 MP |
Minitoranschluss | Nein |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | MP3, AAC, WMA, WAV |
Video | MP4 H.264, MKV |
Foto | BMP, JPG, PNG, GIF |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
Case | Nein |
Sonstiges | Tastatur |
+ | + hervorragende Verarbeitung |
+/- | + hervorragendes Display |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |