Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung Ativ Tab
Samsung Ativ Tab
Beinah könnte man meinen, Samsung habe mit dem Ativ Tab das sportlichere Surface produziert; es ist leichter, schmeichelt den Händen und läuft mit RT. Dabei ist es an der dicksten Stelle sogar einen halben Millimeter dicker, wirkt aber schlanker. Das Ativ ist freilich rundum ein Samsung, und ist tatsächlich zumindest in ähnlicher Form schon seit einiger Zeit mit einem frühen Windows RT ausgeliefert worden, überwiegend an Software-Entwickler. Auch das markante Design mit den nach vorn abstrahlenden Lautsprechern ist ganz Samsung-like. Die Windowstaste mittig unter dem Display ist sogar als echter Schalter ausgeführt, obwohl das auch als sensitive Berührungsfläche zu realisieren ist. Weitere Schalter sind nur noch in Form des Ein/ Aus-Buttons sowie der Lautstärkewippe zu finden. Erfreulicherweise zeigt sich das Ativ erstaunlich weltoffen, neben einem microSD-Schacht gibt es eine USB- und eine HDMI-Schnittstelle.

Bedienung und Output Innen im bewährten Gehäuse werkelt ein brandneuer Doppelkern-Prozessor aus eigener Entwicklung und Produktion bei einer Taktrate von 1,5 GHz, ebenfalls unterstützt von 2 GB RAM. Windows RT läuft damit ebenso flüssig wie auf dem Original, lediglich zum Booten benötigt das Ativ quälende 50 Sekunden, was eindeutig zu lang für ein mobiles Gerät ist. Nur drei unserer Testvideo-Formate wurden vom Ativ abgespielt, dafür zeigte es alle vorhandenen Fotodateien, da wäre also noch Potenzial vorhanden. Riesiges Potenzial hat im Übrigen der integrierte Akku. Der spielt mehr als elf Stunden lang unser Testvideo ab, und muss sich am Ende nur dem iPad 4 um zwei Stunden geschlagen geben. Die Bedienung von Windows RT ist, wie bereits angemerkt, in der Kachel-Oberfläche flüssig und intuitiv, wäre da nur nicht diese kleine, böse Kachel-Schaltfläche, die unweigerlich in den klassischen Explorermodus führt. Und da haben wir es dann wieder: winzige Schaltflächen und eine ebenso winzige Schrift, wer braucht so etwas auf einem Tablet?
Fazit
Im Endergebnis liegt Samsungs Ativ mit dem Surface sogar gleichauf. Kein Wunder, denn die Software ist die gleiche, und was Microsoft in Sachen Verarbeitung an Punkten gut macht, holt Samsung mit dem etwas besseren Display wieder rein, denn das ist tatsächlich Spitze.
Kategorie: Tablets
Produkt: Samsung Ativ Tab
Preis: um 650 Euro

Spitzenklasse
Samsung Ativ Tab
|
103-333
Hifi im Hinterhof |
|
149-628
Grobi |
|
33-1012
Sound Reference |
|
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Qualität | 50% : | |
| Display | 30% | |
| Verarbeitung | 20% | |
| Bedienung | 30% : | |
| Hardware | 15% | |
| Software | 15% | |
| Ausstattung | 20% : | |
| Ausstattung | 20% |
| Vertrieb | Samsung, Schwalbach |
| Telefon | 01805 67267864 |
| Internet | www.samsung.de |
| Technische Daten | |
| Maße (L x B x H in mm) | 10/265/168 |
| Betriebsgewicht (in g) | 574 |
| Displaytechnik | LCD, kapazitiv |
| Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 25,7 cm/1366 x 768 glänzend |
| Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
| Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Ja |
| Farbe / Graustufen | Ja / Nein |
| Speicher / Erweiterung | 32 GB/64 GB |
| Betriebssystem | Windows RT |
| Bootzeit | 50 Sec. |
| Prozessor | ARM-Dual-Core bei 1,5 GHz |
| Arbeitsspeicher | 2 GB |
| interne Lautsprecher | stereo |
| WLAN / 3G / BT | Ja / Nein / Ja |
| Akku / auswechselbar | 8.200 mAh/ |
| Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 11:30 |
| Anschlüsse USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Nein |
| Monitoranschluss | • |
| Front- / Back-Kamera | 1,2 MP/5 MP |
| Wiedergabe-Formate | |
| Flash | Ja |
| Audio | WMA, WAV, MP3, AAC |
| Video | MP4, WMV, MOV |
| Foto | JPG, PNG, GIF, BMP |
| Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
| Lieferumfang | |
| USB-Kabel/ - adapter | Ja / Nein |
| Kopfhörer | Nein |
| Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
| Case | Nein |
| Stift | Nein |
| Klappständer | Nein |
| Sonstiges | |
| Qualität | 1,1 |
| Bedienung | 1,3 |
| Ausstattung | 1,8 |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |




