So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Lenovo Ideatab S2110A
Lenovo Ideatab S2110A
Mit dem Ideatab S2110A ist das Lenovo-Tablet das Zweite im Bunde, das zusammen mit einer Andocktastatur angeboten wird. Im Gegensatz zu Asus setzt man beim Ideatab nach wie vor auf Android als Betriebssaystem. Das 10-Zol-Tablet ist mit unter neun Millimetern extrem dünn und bringt außerdem nur knappe 570 Gramm auf die Waage. Kein Wunder, die Rückseite ist aus aufgerautem Kunststoff gefertigt, was unter anderem zur Gewichtsersparnis beiträgt. Trotzdem lässt sich das Tablet nur geringfügig mehr durchbiegen als die Konkurrenz mit Metallbody. Dafür verfügt die Andocktastatur über eine vergleichsweise aufwendige Aufnahme für das Tablet. Die Verbindung zwischen beiden wird lediglich von der USB-Schnittstelle gebildet. Zwar erkennt man allenthalben den Sparstift, dennoch ist das Ideatab angemessen verarbeitet. Die Tasten sind gut eingepasst und haben gut spürbare Druckpunkte.

Bedienung und Output
Weniger stabil erweist sich die Akkuladung nach unserem Testmarathon: der Akku des Ideatab hält keine sieben Stunden am Stück durch. Auch dieses Manko ist dem leichten, dünnen Gehäuse geschuldet, mehr Akku war bei den Proportionen schlicht nicht drin. Glücklicherweise kann hier nun die Andocktastatur mit Energie aushelfen, denn wie Asus verfügt auch die Tastatur des Lenovo Tablets über eine eingebaute Energiereserve – die hält dann nochmal etwa fünf Stunden. Diese Laufzeiten beziehen sich, wie üblich, auf die Endloswiedergabe unseres Testvideos, beim normalen Gebrauch, dürfte eine Ladung länger reichen. Dafür ist das Tablet binnen kurzer 22 Sekunden nach dem Einschalten bereits betriebsbereit. Ein Dual-Core-Prozessor verrichtet dann zügig seine Arbeit im 1,5-GHz- Takt und wird standardmäßig von einem Gigabyte RAM tatkräftig unterstützt. Das Display kommt mit einer eben noch zeitgemäßen Auflösung von 1280 x 800 Pixeln zum Einsatz, verfügt allerdings über eine gute Darstellung, ausgewogen und über einen großen Blickwinkel hinweg. Das Android-Betriebssystem in der 4.0-Version wirkt mittlerweile beinah schon etwas hausbacken, bringt jedoch alles mit, was das Tablet benötigt, und schont die Ressourcen an Rechenleistung. Lediglich die Unterstützung mehrerer gängiger Multimediaformate lässt noch zu wünschen übrig.
Fazit
Mit dem Ideatab S2110A und der Andocktastatur hat Lenovo eine Art Vernunftmodell zusammengestellt; bewährte Hard- und Software bilden zusammen mit der Tastatur ein gut abgestimmtes Paket zum stimmigen Preis.
Kategorie: Tablets
Produkt: Lenovo Ideatab S2110A
Preis: um 450 Euro

Spitzenklasse
Lenovo Ideatab S2110A
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Qualität | 50% : | |
| Display | 30% | |
| Verarbeitung | 20% | |
| Bedienung | 30% : | |
| Hardware | 15% | |
| Software | 15% | |
| Ausstattung | 20% : | |
| Ausstattung | 20% |
| Vertrieb | Lenovo, Stuttgart |
| Telefon | 0800 5511330 |
| Internet | www.lenovo.de |
| Technische Daten | |
| Maße (L x B x H in mm) | 262/178/8.8 |
| Betriebsgewicht (in g) | 570 |
| Displaytechnik | LCD, kapazitiv |
| Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 27,7 cm/1280 x 800 glänzend |
| Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Ja / Ja / Ja |
| Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Ja |
| Farbe / Graustufen | Ja / Nein |
| Speicher / Erweiterung | 32 GB/32 GB |
| Betriebssystem | Android 4.0.3 |
| Bootzeit | 22 Sec. |
| Prozessor | S4-Dual-Core mit 1,5 GHz |
| Arbeitsspeicher | 1 GB |
| interne Lautsprecher | stereo |
| WLAN / 3G / BT | Ja / Nein / Ja |
| Akku / auswechselbar | k. A./ |
| Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 06:45 + 5:00 |
| Anschlüsse USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Nein |
| Monitoranschluss | • |
| Front- / Back-Kamera | 1,3 MP/5 MP |
| Wiedergabe-Formate | |
| Flash | Ja |
| Audio | AAC, WMA lossless, WAV, MP3, FLAC |
| Video | XVID, DIVX, MP4, MKV |
| Foto | JPG, PNG, GIF, BMP |
| Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
| Lieferumfang | |
| USB-Kabel/ - adapter | Ja / Nein |
| Kopfhörer | Nein |
| Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
| Case | Nein |
| Stift | Nein |
| Klappständer | Nein |
| Sonstiges | Tastatur + integr. Akku |
| Qualität | 1,3 |
| Bedienung | 1,2 |
| Ausstattung | 1,7 |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |




