
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Unimex Surf-Pad 7.9QC-16
Unimex Surf-Pad 7.9QC-16

Das Unimex Surf-Pad 7.9 treibt das iPad-Cloning auf die Spitze. Das Gehäuse ist mit dem Vorbild bis auf wenige Nuancen identisch; das Unibody-Gehäuse aus Aluminium ist sehr sauber gefertigt und weist sogar die vom iPad gewohnte gefaste Kante auf. Das Display hat mit 1024 x 768 Pixeln eine standesgemäße Auflösung, könnte nur etwas blickwinkelstabiler sein; es dunkelt aus extremen Blickwinkeln sichtbar ab, die Farbreinheit bleibt jedoch erhalten. Die Imitation des iPad mini gipfelt darin, dass Unimex über den beiden länglichen Lautstärketasten eine weitere runde Taste angebracht hat – den Ein/Aus-Schalter, das iPad hat hier die Drehsperre angebracht. Spätestens bei der Vielzahl von Schnittstellen, die sich am Surf-Pad finden, müsste das Gerät aus Cupertino passen. Sogar an eine Standard-HDMIBuchse hat man gedacht, so können Inhalte ohne Umschweife direkt an den Fernseher weitergegeben werden.

Fazit
Das Unimex kokettiert sehr mit der Ähnlichkeit zum iPad mini. Leistungsmäßig kann es durchaus mit dem alten mini mithalten, bis auf den Preis, hier kann Unimex den Vorteil klar für sich verbuchen. Sie erhalten ein sauber verarbeitetes Tablet mit soliden Leistungsdaten zum äußerst attraktiven Preis.
Kategorie: Tablets
Produkt: Unimex Surf-Pad 7.9QC-16
Preis: um 170 Euro

Einstiegsklasse
Unimex Surf-Pad 7.9QC-16

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Unimex Micro Electronics, Wiesbaden |
Telefon | 0611 9598513 |
Internet | www.unimex-micro.com |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 198/133/7.7 |
Betriebsgewicht (in g) | 338 |
Displaytechnik | IPS LCD, kapazitiv |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 20 cm/1024 x 768 |
Formfaktor | 4:3 |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Nein |
Farbe / Graustufen | Ja / Nein |
Speicher / Erweiterung | 16 GB/32 GB microSD |
Betriebssystem | Android 4.1.1 |
Update via WLAN | Nein |
Bootzeit | 37 Sec. |
Prozessor | Quad-Core bei 1,5 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
interne Lautsprecher | mono |
WLAN / 3G / BT /NFC | Ja / Nein / Ja / Nein |
Akku / auswechselbar | 4.000 mAh/ Nein |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 3:15 |
Anschlüsse | |
USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Nein |
Front- / Back-Kamera | 0,3 MP/2 MP |
Minitoranschluss | • |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | aac, wma, flac, wav, mp3, ogg, ogg max |
Video | avchd, mp4, mov, mp4 h.264, mkv, ts, wmv, avi, xvid, divx |
Foto | bmp, jpg, png, gif |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
Case | Nein |
Sonstiges | USB-Adapter |
Qualität | 1,3 |
Bedienung | 1,2 |
Ausstattung | 1,7 |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |