
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hisense Sero 7 Pro
Hisense Sero 7 Pro

In Deutschland ist die Marke Hisense bislang kaum in Erscheinung getreten. Das wird sich jetzt ändern, denn neben ausgewachsenen Fernsehgeräten gibt es von dem chinesischen Unternehmen auch ernst zu nehmende Tablets. Eines davon, nämlich das Sero 7 Pro, haben wir rechtzeitig zum Testen bekommen. Die Gehäuseschale besteht zwar aus Kunststoff, ist aber von der strapazierfähigen Sorte, außerdem verhindert die aufgeraute Oberfläche, dass das Sero 7 auf der Unterlage verrutscht. Mit seinen acht Gigabyte internem Speicher, dem einzigen HD-Display im Einstiegsfeld und der Akkustandzeit von sage und schreibe 11 Stunden liefert das Tablet schon allein seitens der Ausstattung ein hervorragendes Debüt. Die Verarbeitung ist insgesamt sehr gelungen, das Display wird quasi von der Gehäuseschale eingefasst, und zwar so exakt, dass rundum weder ein Spalt noch eine Unebenheit erkennbar ist.

Fazit
Hisense liefert mit dem Sero 7 Pro ein gelungenes Debüt ab; das Sero 7 ist ein leistungsstarkes, hervorragend ausgestattetes Tablet – lediglich das Design könnte etwas ansprechender sein.
Kategorie: Tablets
Produkt: Hisense Sero 7 Pro
Preis: um 200 Euro

Einstiegsklasse
Hisense Sero 7 Pro

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Hisense, Düsseldorf |
Telefon | 0211 41654770 |
Internet | www.hisense.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 200/125/10.5 |
Betriebsgewicht (in g) | 373 |
Displaytechnik | IPS LCD, kapazitiv |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 17,78 cm/1280 x 800 |
Formfaktor | 16:10 |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Ja |
Farbe / Graustufen | Ja / Nein |
Speicher / Erweiterung | 8 GB/32 GB microSD |
Betriebssystem | Android 4.2.1 |
Update via WLAN | Ja |
Bootzeit | 27 Sec. |
Prozessor | Quad-Core bei 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
interne Lautsprecher | stereo |
WLAN / 3G / BT /NFC | Ja / Nein / Ja / Nein |
Akku / auswechselbar | 4.000 mAh/ Nein |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 11:00 |
Anschlüsse | |
USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Ja |
Front- / Back-Kamera | 2 MP/5 MP |
Minitoranschluss | • |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | aac, wma, flac, wav, mp3, pcm |
Video | mp4, mov, mp4 h.264, wmv, mkv, ts, divx, xvid, avchd |
Foto | bmp, jpg, png, gif, mpo, jps |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
Case | Nein |
Sonstiges | |
Qualität | 1,3 |
Bedienung | 1,2 |
Ausstattung | 1,5 |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |