TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 3D-Blu-ray-Player im Test
3D und mehr!
Fazit
Alle Player in diesem Vergleich haben sich als hervorragende Spielpartner im Heimkino bewiesen. Unter dem kritischen Testerauge hat sich schließlich der Sony als beste Gesamtlösung durchgesetzt, doch auch seine Konkurrenten bieten faszinierende Filmmomente in 2D und 3D!
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: LG BD670
Preis: um 150 Euro

Spitzenklasse
LG BD670
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Philips BDP7600
Preis: um 250 Euro

Spitzenklasse
Philips BDP7600
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Samsung BD-D6500
Preis: um 240 Euro

Spitzenklasse
Samsung BD-D6500
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Sharp BD-HP35S
Preis: um 240 Euro

Spitzenklasse
Sharp BD-HP35S
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Sony BDP-S780
Preis: um 250 Euro

Spitzenklasse
Sony BDP-S780
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



