
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 3D-Blu-ray-Player im Test
3D und mehr!

Fazit
Alle Player in diesem Vergleich haben sich als hervorragende Spielpartner im Heimkino bewiesen. Unter dem kritischen Testerauge hat sich schließlich der Sony als beste Gesamtlösung durchgesetzt, doch auch seine Konkurrenten bieten faszinierende Filmmomente in 2D und 3D!
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: LG BD670
Preis: um 150 Euro

Spitzenklasse
LG BD670
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Philips BDP7600
Preis: um 250 Euro

Spitzenklasse
Philips BDP7600
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Samsung BD-D6500
Preis: um 240 Euro

Spitzenklasse
Samsung BD-D6500
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Sharp BD-HP35S
Preis: um 240 Euro

Spitzenklasse
Sharp BD-HP35S
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Sony BDP-S780
Preis: um 250 Euro

Spitzenklasse
Sony BDP-S780

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen