
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Absolut spitze
Drei OLED-TVs im Vergleich

Fazit
Unser Vergleichstest hat klar gezeigt: Auch mit gleicher OLED-Bildschirmtechnik (genauer gesagt: WRGB-OLED) unterscheiden sich die getesteten Fernseher im Bild sichtbar voneinander. Am Ende haben die Prozessortechnik und die Software der Hersteller immer einen wahrnehmbaren Einfluss auf das Endergebnis, dies freilich auf sehr hohem Niveau. Im Endergebnis erreichen die OLED-TVs Panasonic und Philips in der HEIMKINO-Bildbewertung eine 1,0; der LG OLED C8 liegt nur knapp dahinter mit einer 1,1. Wie kommt dies zustande? Bei der gleichmäßigen Ausleuchtung und beim Blickwinkelverhalten gibt es für alle drei eine glatte Eins, alle drei erreichen im HDR-Betrieb Spitzenhelligkeiten von über 700 cd/m2 bei kaum noch messbaren Schwarzwerten, sie zeigen erstklassige Kontraste sowie eine hervorragende Farbwiedergabe – und erhalten folglich Top-Bewertungen in den entsprechenden Teilnoten. Unterschiede ließen sich bei der Bewegungsglättung und im visuellen Gesamteindruck ausmachen, die mit Testvideos geprüft werden und im direkten Vergleich der drei Spitzenklasse-TVs zur differenzierten Bewertung führten.













Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-65FZW954
Preis: um 4000 Euro

Spitzenklasse
Panasonic TX-65FZW954
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: LG OLED 65C8
Preis: um 3500 Euro

Spitzenklasse
LG OLED 65C8
Kategorie: Fernseher Android TV Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 65OLED873
Preis: um 3500 Euro

Spitzenklasse
Philips 65OLED873
33-1009
Sound Reference |
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen