Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal

Vergleichstest: Vierkanalendstufen


Klassenprügel

Car-HiFi Endstufe 4-Kanal: Vierkanalendstufen, Bild 1
1325

Die Universalwaffen unter den Endstufen sind die mit vier Kanälen. Ihre Einsatzgebiete sind vielfältig, das setzt jedoch voraus, dass sie auch mit entsprechenden Tugenden versehen sind. Deshalb haben wir getestet, ob aktuelle Vierkanäler, die gerade mal 50 Euro pro Kanal kosten, wirklich so universell einsetzbar sind und ob auch der Klang stimmt.

Unserer Meinung nach ist das ein wichtiger Test, denn sowohl die Preisklasse als auch die Kategorie „Vierkanalverstärker“ sind äußerst spannend. Wozu braucht man vier Kanäle? Anwendung Nummer 1 ist natürlich, Front und Rear mit ordentlich Leistung zu befeuern, daran denken sicher viele zunächst. Die zweite Variante ist genauso attraktiv: Zwei Kanäle sind für das Frontsystem, die anderen beiden bearbeiten in Brückenbetrieb den Subwoofer. Die dritte, in dieser Preisklasse sicher nicht ganz so häufig vorkommende, ist der Vollaktivbetrieb des Frontsystems.

Car-HiFi Endstufe 4-Kanal Sony XM-ZR604 im Test, Bild 2Car-HiFi Endstufe 4-Kanal Sony XM-ZR604 im Test, Bild 3Car-HiFi Endstufe 4-Kanal Rodek RN-4110 im Test, Bild 4Car-HiFi Endstufe 4-Kanal Rodek RN-4110 im Test, Bild 5Car-HiFi Endstufe 4-Kanal Mohawk MS 400.4 im Test, Bild 6Car-HiFi Endstufe 4-Kanal Mohawk MS 400.4 im Test, Bild 7Car-HiFi Endstufe 4-Kanal MB Quart Discus DSC4125 im Test, Bild 8Car-HiFi Endstufe 4-Kanal MB Quart Discus DSC4125 im Test, Bild 9Car-HiFi Endstufe 4-Kanal Hertz EP4 im Test, Bild 10Car-HiFi Endstufe 4-Kanal Hertz EP4 im Test, Bild 11Car-HiFi Endstufe 4-Kanal ESX Signum SE480 im Test, Bild 12Car-HiFi Endstufe 4-Kanal ESX Signum SE480 im Test, Bild 13Car-HiFi Endstufe 4-Kanal Carpower Power-4/400 im Test, Bild 14Car-HiFi Endstufe 4-Kanal Carpower Power-4/400 im Test, Bild 15
Meist braucht man dann jedoch eine Headunit, die einen Prozessor hat. Unseren Fokus richten wir also auf eine gute Fullrange-Performance und die Fähigkeit, bei Bedarf auch die Tieftonspezialisten adäquat bedienen zu können. Dazu müssen die Kandidaten mit ausreichend Leistung gesegnet sein, denn mit 200 Watt fangen viele moderne Subwoofer zwar ein wenig, aber nicht viel an. Der Wirkungsgrad musste einfach einer besseren Tiefsttonfähigkeit weichen. Mit Bandpässen geht da zwar schon etwas mehr, jedoch haben auch die bei Dynamiksprüngen die Eigenart, ab und an ebenfalls erhöhten Leistungsbedarf anzumelden, das darf man nicht vergessen. Sehen wir uns also mal an, wie es um aktuelle Modelle der Vierkanalfraktion um 200 Euro aussieht, denn die Vorstellung, für diesen Betrag bereits die komplette Verstärkung der Anlage auf die Beine stellen zu können, ist verlockend.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test

ePaper Jahres-Archive, z.B. Hifi Test
>> mehr erfahren
Christian Rechenbach
Autor Christian Rechenbach
Kontakt E-Mail
Datum 04.02.2010, 10:51 Uhr
574_0_3
Topthema: Spüren Sie jeden Film – Kinosofas für das ultimative 4D-Erlebnis
Spueren_Sie_jeden_Film_Kinosofas_fuer_das_ultimative_4D-Erlebnis_1757318314.jpg
Anzeige
Maximaler Komfort meets Cinema-Qualität für zu Hause

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.66 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Nubert electronic GmbH