
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hertz EP4
Hertz EP4

Beim Namen Hertz schießen einem ja schon perse die Worte „italienisch“ und „hochwertig“ in den Kopf. Und ja: Auch wenn es etwas günstiger sein soll, gibt es bei dieser Marke sehr gute Anfassqualität und dezente Optik. Bunte Lichter und andere Gimmicks gibt es nicht, hier soll Klang rauskommen und nichts davon ablenken. An Ausstattung gibt es das, was man braucht, aber keine Extras. Den Hochpegeleingang werden gerade in der heutigen Zeit viele kaska zu schätzen wissen. Was die bloße Qualität des Verstärkers betrifft: Der ist preisklassenbezogen ausnehmend gut. Sie ist diskret aufgebaut, die Bauteile sind einwandfrei, nur das Netzteil könnte größer sein.
Labor
Das schlägt sich etwas in der Leistungsausbeute nieder: Die gemessenen 65 Watt sind jetzt kein Rekord. In Brücke kommen trotzdem weit über 200 Watt heraus, der passend zur Endstufe dezente und vielleicht mit etwas Wirkungsrad gesegnete Subwoofer ist also ohne Probleme möglich. Der Rauschabstand von 92 dB spricht für einwandfreie Teilequalität.

Klang
Sie war noch nicht richtig auf Betriebstemperatur, da war schon klar, in welche Richtung es gehen würde. Sie spielt absolut rund, flüssig, wie aus einem Guss. Ereignisse zeichnet sie etwas größer, als wir das gewohnt waren, was nicht als Nachteil zu werten ist, da die Ortbarkeit hundertprozentig gegeben ist. Auf ihre Art wirkt alles so schön räumlich und angenehm. Trotz der nicht gerade ausufernden Leistungswerte geht’s schon recht laut, wenn es sein muss. Die hohen musikalischen Ansprüche erfüllt also auch ein so günstiges Modell wie sie, auch wenn sie vielleicht nicht von italienischen Zauberfingern handgesegnet wurde.
Fazit
Der Marke Hertz kann man treu bleiben, auch in den günstigeren Klassen. Die EP4 schafft es, die Atmosphäre und die Musikalität zu transportieren.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Hertz EP4
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Hertz EP4
292-1889
Car Hifi Store Bünde |

expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Elettromedia, Erkelenz |
Hotline | 02431 972390 |
Internet | www.elettromedia.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 68 |
Leistung 2 Ohm | 85 |
Leistung 1 Ohm | Nein |
Brückenleistung 4 Ohm | 217 |
Empfindlichkeit max. mV | 280 |
Empfindlichkeit min. V | 5.8 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.059 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.051 |
Rauschabstand dB(A) | 92 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 189 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 185 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 194 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 160 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 158 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 153 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40-400 Hz |
Hochpass | 40-400 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0-12 dB / 45 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 350/240/54 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Klanglich ist die EP4 ein Highlight in ihrer Preisklasse.“ |
Klang | 1,3 |
Labor | 1,7 |
Praxis | 1,4 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |