So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Tablet-PCs
Fazit
Diesmal hatten wir ein Testfeld mit vielen Überraschungen in der Einstiegs-, vor allem aber in der Oberklasse. Aktuell ist es tatsächlich die Qualität der Displays, die diese beiden Klassen klar voneinander trennt; sogar unabhängig von der Auflösung trennen sie Welten voneinander oder besser gesagt Generationen. Den beiden Einsteigern muss reichen, was vor ein bis zwei Jahren einmal gut war, ab der Oberklasse kommt zusehends aktuelle Technik zum Einsatz, die es so, oder zumindest in annähernder Qualität auch in der Spitzenklasse gibt. Die Unterschiede verringern sich also zusehends, im gleichen Zuge konzentriert man sich sich mehr und mehr auf Ausstattungsmerkmale. Als Gehäusematerial kommt in der Oberklasse erstaunlich viel Metall zum Einsatz; schön, dass dieses zudem noch sehr gut verarbeitet wird. Das verleiht nun auch den bezahlbaren Geräten eine vorzeigbare Wertigkeit.
















Kategorie: Tablets
Produkt: a-rival BioniQ Pro
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
a-rival BioniQ Pro
Kategorie: Tablets
Produkt: Lenco CoolTab-70
Preis: um 120 Euro

Einstiegsklasse
Lenco CoolTab-70
Kategorie: Tablets
Produkt: Blaupunkt Endeavour 1000
Preis: um 240 Euro

Oberklasse
Blaupunkt Endeavour 1000
Kategorie: Tablets
Produkt: Cat Tablet PC 4
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Cat Tablet PC 4
Kategorie: Tablets
Produkt: Captiva Pad 10.1
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Captiva Pad 10.1
Kategorie: Tablets
Produkt: Easypix SmartPad EP800 Ultra
Preis: um 230 Euro

Oberklasse
Easypix SmartPad EP800 Ultra
Kategorie: Tablets
Produkt: kobo Arc
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
kobo Arc
Kategorie: Tablets
Produkt: Xoro PAD 9718DR
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Xoro PAD 9718DR
|
325-2611
Schneller Hören |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



