
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: PlayGo PlayGo USB
PlayGo USB

PlayGo ist eine hundertprozentige Tochter des amerikanischen Kommunikationsexperten Bicom. Das Unternehmen aus Monroe, Connecticut ist beileibe kein unbeschriebenes Blatt, auch wenn Sie noch nicht so oft etwas von ihnen gehört haben sollten. Bicom hat schon Kommunikationsdienste für Audioanwendungen entwickelt, als Themen wie Streaming noch in den Kinderschuhen steckten, und hat über die Jahre namhaften Audioprodukten von Thiel und Olive netzwerkkompatibles Leben eingehaucht. In die kleinen PlayGo-Module floss somit ein Teil des angesammelten Wissens, weshalb die kleinen Kisten trotz der Farb- und Formgebung nicht zu unterschätzen sind. In der Packung liegen eine Sende- und eine Empfangseinheit, die das kabellose Kommunizieren von Computer und Musikanlage ermöglichen. Gerade die technische Umsetzung der Übertragungsstrecke ist es, die es in sich hat: Bis 96 kHz in 24 Bit bleibt sie am Ball, die Daten werden verlustfrei gesendet.




Fazit
Das hübsche PlayGo-System eignet sich als klanglich ernst zu nehmende Anwendung sowohl für dezente Hintergrundbeschallung als auch zum bewussten Hinhören. Einfacher bekommt man die Musik nicht vom Computer in die Anlage.
Kategorie: Zubehör HiFi
Produkt: PlayGo PlayGo USB

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: | Kabelloses Übertragungssystem |
Preis: | k.A. |
Vertrieb: | Higoto, Essen |
Telefon: | 0201 8325825 |
Internet: | www.higoto.de |
Anschlüsse: | Ausgänge: 1 x analog RCA, 1 x S/PDIF TosLink |
checksum | „Das hübsche PlayGo-System eignet sich als klanglich ernst zu nehmende Anwendung sowohl für dezente Hintergrundbeschallung als auch zum bewussten Hinhören. Einfacher bekommt man die Musik nicht vom Computer in die Anlage.“ |