
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kenwood KDC-W5544U
Kenwood KDC-W5544U

Das Kenwood KDC-W5544U ist ein weiterer Beleg dafür, dass sich die iPod-Steuerung in der Preisklasse um 150 Euro zum Standardfeature entwickelt. Der Player wird einfach über das USB-Kabel an die Schnittstelle hinter dem kleinen Kunststoffschieber an der Front des Radios angeschlossen. Die Steuerung erfolgt dann komfortabel über die Search-Taste und den Multifunktionsregler. Schon nach kurzer Eingewöhnung hat man die Bedienung durch Drehen, Drücken, nach oben, unten und zur Seite Schieben intuitiv intus. Gleiches gilt für die Musikauswahl von USB-Massenspeichern. Sehr praktisch bei großen Musiksammlungen: Nach langem Drücken der Search-Taste kann sogar nach Anfangsbuchstaben gesucht werden. Durch den Schieber ebenfalls vor Staub und Schmutz geschützt, sitzt neben der USB-Buchse der Klinkenanschluss für den analogen Audioeingang. Die Rückseite des Gerätes bietet klassenüblich ein Paar Vorverstärkerausgänge zum Anschluss externer Leistungsverstärker. Klar über dem Klassendurchschnitt liegt die Audioausstattung des Kenwood. Für den Subwoofer steht ein schaltbarer Tiefpass bei 50, 60, 80 100 oder 120 Hz parat, er ist im Pegel regelbar, die Phase kann gedreht werden. Für Front- und Rearlautsprecher sind Hochpassfi lter vorhanden. Diese können unabhängig voneinander bei 40, 60, 80, 100, 120, 150, 180 oder 220 Hz geschaltet werden. Die parametrischen Bass- und Mittenregler können in Einsatzfrequenz und Güte verändert werden, der Hochtonpegel kann bei vier wählbaren Frequenzen mit fester Güte beeinflusst werden. Eine Besonderheit ist die „2-Zonen“-Funktion. Hierüber kann die Aux-in-Quelle wahlweise an Rear- oder Frontkanäle geschickt werden, während auf dem anderen Kanalpaar das „Hauptprogramm“, also z.B. Radio oder CD, läuft. Der Pegel ist dann unabhängig voneinander regelbar. Bei Musikdateien von CD oder USB (nicht von iPod) mischt die schaltbare Supreme-Funktion bei der Kompression verloren gegangene Höhenanteile wieder hinzu. Bei schlecht aufgenommenen Stücken mit niedrigen Bitraten ist das Ergebnis ein deutlich frischeres Klangbild, bei qualitativ hochwertiger Musik ist - wie es sein soll - kein Unterschied hörbar.
Fazit
Das Kenwood KDC-W5544U ist ein hervorragend klingendes Autoradio mit direkten Anschlussmöglichkeiten für USB und iPod. Die Audiofeatures setzen in dieser Klasse Maßstäbe.
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Kenwood KDC-W5544U
Preis: um 150 Euro
325-2617
Schneller Hören |
183-977
ARS 24.com |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen