
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Alpine INE-W920R
Eins für zwei

Alpines neuer Naviceiver glänzt durch die Kombination aus vielfältigen Infotainment-Funktionen und herausragenden Klangeigenschaften.
Es gibt Leute, die legen höchsten Wert auf ein üppiges Infotainment-Paket mit Navigation, Freisprechanlage, Rückfahrkamera und der üblichen Medienvielfalt. Und es gibt Leute, die wollen vor allem bestmöglichen Sound im Auto. Und dann gibt es noch solche, die wollen beides. Genau diese sollten sich das neue Alpine-Navi näher anschauen.
Nutzen
Der Funktionsumfang des Alpines ist immens. Die voll ausgestatte Navigationssoftware iGo primo ist ebenso an Bord wie das Bluetooth- Modul für Freisprechen und Audiostreaming. An Medien stehen CD/DVD, Tuner, USB und diverse AV-Eingänge z.B. für DVB-T-Tuner und Rückfahrkamera zur Verfügung. Über den rückwärtigen USB-Anschluss können neben USB-Massenspeichern auch iPhone, iPod und sogar Nokia-Handys angeschlossen und dann über den Touchscreen komfortabel gesteuert werden.
Zwei Nutzer
Eine Besonderheit des Alpines ist die Favoritentaste. Hier lassen sich oft genutzte Funktionen abspeichern und dann entsprechend schnell abrufen.





Spaß
Das Alpine bietet enorme Möglichkeiten zur Klangjustage. Mittels Hoch- und Tiefpassfiltern können die drei Paar Vorverstärkerausgänge für Front, Rear und Subwoofer mit den jeweils passenden Signalen versorgt werden. Der tonale Charakter der Anlage kann mit einem neunbändigen parametrischen Equalizer angepasst werden. Hinzu kommen Alpines Media Xpander und Bass Max EQ. Absolutes Highlight der Audioausstattung ist die Sechskanal-Laufzeitkorrektur. Hiermit lassen sich die Kanäle einzeln in 0,1-Millisekunden-Schritten oder wahlweise in Zentimetern einstellen, so dass Bühnenabbildung und Dynamikfähigkeiten der Anlage optimiert werden.
Testergebnisse
Die Bedienung ist äußerst gelungen. Praktisch sind die Direktwahltasten für Favoriten, Navigation, Telefon und Audioquellen sowie der darunter liegende Drehregler. Auch die Menüstruktur ist sehr gelungen und modern gestaltet. Die iGo-primo-Navigation arbeitet sehr zuverlässig und erfreut mit hübscher 3D-Darstellung. Auch die Freisprechanlage bietet sehr gute Verständlichkeit. Die Messwerte in unserem Labor lassen keinerlei Grund zur Beanstandung. Das ist so weit alles klasse, haben wir von einem Markengerät in dieser Preisregion auch erwartet. Durch zwei Punkte hebt sich das Alpine dann positiv von der Konkurrenz ab: Die Individualisierungsmöglichkeit und automatische Erkennung des Fahrers über sein Handy ist enorm praktisch, und die umfangreiche Audioausstattung inklusive Laufzeitkorrektur zaubert optimalen Klang ins Auto.
Fazit
Das Alpine INE-W920R ist ein absolutes Top- Navi mit ebensolcher Ausstattung und entsprechendem Klang. Angesichts dessen ist es für 900 Euro geradezu ein Schnäppchen.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Alpine INE-W920R
Preis: um 900 Euro

Spitzenklasse
Alpine INE-W920R
323-2597
Masori |
292-1885
Car Hifi Store Bünde |
164-850
KL Audio |
65-98
M & K Hifi GmbH |
183-969
ARS 24.com |
193-1071
ACR Hof CarHifi |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Alpine, München |
Hotline | 089 3242640 |
Internet | www.alpine.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung in Watt | 15 |
Ausgangsspannung in Volt | 2,4 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 1000 |
CD / USB | |
THD+N (%) | 0.009 |
SNR (A) | 95 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.06 |
SNR (A) | 65 |
Übersprechen (dB) | 30 |
Monitorgröße Zoll | 6.1 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | HP/TP |
Pre-outs | 6 |
AV-in | Ja |
Video-out | Ja |
Anschluss Kamera | Ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Ja |
USB / iPod | Ja / Ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Ja / Nein |
Fernbedienung | Nein |
Sonstiges | works with Nokia |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |