
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood DNX4210BT
Einen Zahn zugelegt

Mit Optimierung im Detail steigert Kenwood die Performance seines preisgünstigsten Naviceivers nochmals.
Der Kenwood DNX4210BT ist der direkte Nachfolger des erfolgreichen DNX4280BT (Test in CAR&HIFI 6/2011). Äußerlich ist er von seinem Vorgänger nur durch die geänderte Typenbezeichnung zu unterscheiden, doch im Inneren wurde die wohl wichtigste Komponente, der Prozessor, gewechselt. Am Werk ist jetzt der deutlich schnellere 1 GHz A8-Prozessor, der die Bedienung über den Touchscreen nochmals flüssiger macht und die Berechnung auch längerer Routen sehr zügig erledigt.
Garmin Navigation
Bei der Navigation setzt Kenwood weiter auf die Zusammenarbeit mit dem Spezialisten Garmin. Hier kommt die neueste Software zum Einsatz, die sich jetzt auch Eigenheiten häufig gefahrener Strecken – beispielsweise des Wegs zur Arbeit – merkt und diese, auf Wunsch unter Berücksichtigung von TMC-Verkehrsdaten, in die Routenplanung einarbeitet.





Quellenvielfalt
Der DNX4210BT beherbergt ein gut funktionierendes Radio, Bluetooth-Freisprechanlage und ein DVD-Laufwerk, das Musik, Fotos und Videos in etlichen Formaten unterstützt. Auf der Rückseite ist ein USB-Kabel herausgeführt. Hier können Massenspeicher oder auch iPod/ iPhone angestöpselt und gesteuert werden. Selbstverständlich werden neben Musik- auch Foto- und Videoformate unterstützt. An weiteren Anschlüssen bietet der 4210 jetzt drei Paar Vorverstärkerausgänge, AV-Ein- und -Ausgang, Mikrofonbuchse sowie einen Videoeingang für die Rückfahrkamera. Neu ist der verbesserte iPhone App Mode, in dem zum Beispiel bei der Wiedergabe von Youtube-Videos oder Slideshows grundlegende Funktionen wie Start/ Stopp über den Kenwood-Navitainer gesteuert werden können. Der DNX4210BT versteht sich mit dem iPhone bestens. Dank der Kenwood Music-Player-App können auch angeschlossene Android- Telefone komfortabel bedient und Musik von ihnen abgespielt werden, was ohne diese App nur im Massenspeicher-Modus möglich wäre.
Audioausstattung
Bereits der günstigste Kenwood-Navitainer bietet viele Möglichkeiten, den Klang zu optimieren und dem eigenen Geschmack anzupassen. Der dreibändige paramerische Equalizer erlaubt Eingriffe in den Frequenzgang. Front- und Rearlautsprecher können bei Benutzung eines separaten Subwoofers von tiefen Frequenzen befreit werden. Loudness und Bassbetonung sind an Bord, mittels Dual Zone können Fahrer und Heckpassagiere mit unterschiedlichem AV-Programm versorgt werden.
Gelungene Bedienung
Vom Vorgänger übernommen wurde das gelungene Bedienkonzept. Wie von modernen Smartphones gewohnt, lassen sich die meisten Bildschirmmenüs mit Auf/Ab- bzw. Rechts/ Links-Bewegungen des Fingers durchblättern. Beim Hauptmenü kann der Nutzer die umfangreiche Quellenliste einfach „durchwischen“ und sich die drei am häufigsten genutzten Funktionen an feste Plätze in der oberen Bildschirmhälfte legen. Nach dem gleichen Prinzip kann man die Albumcover durchblättern und seine Lieblingsscheiben in die Favoritenliste im oberen Teil des Bildschirms schieben.
Fazit
Bereits der Vorgänger des Kenwood DNX4210BT überzeugte letztes Jahr auf ganzer Linie. Mit dem neuen, leistungsstärkeren Prozessor und der optimierten Smartphone-Anbindung wurden die Stärken dieses Navitainers weiter ausgebaut: Ein tolles Infotainmentpaket mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Kenwood DNX4210BT
Preis: um 850 Euro

Spitzenklasse
Kenwood DNX4210BT
323-2531
Masori |
183-977
ARS 24.com |

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Kenwood, Heusenstamm |
Hotline | 06104 59010 |
Internet | www.kenwood.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung in Watt | 16 |
Ausgangsspannung in Volt | 1,8 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 650 |
CD / USB | |
THD+N (%) | 0.01 |
SNR (A) | 96 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.199 |
SNR (A) | 57 |
Übersprechen (dB) | 40 |
Monitorgröße Zoll | 6.1 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | HP |
Pre-outs | 6 |
AV-in | ja |
Video-out | ja |
Anschluss Kamera | ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja /ja |
USB / iPod | ja/ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Nein |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Ja / Nein |
Fernbedienung | Nein |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |