Vergleichstest: Onkyo TX-SR503
Onkyo TX-SR503

Mit dem TX-SR503 schickt Onkyo seinen neuen 7.1-Receiver ins Rennen. Er ist grundsolide ausgestattet, einfach bedienbar und weist den Onkyo- typischen natürlichen Klang auf. Fünf analoge und vier digitale Audioeingänge stehen an ihm rückseitig zur Verfügung. Wünschenswert wäre eine Videokonvertierungsfunktion, so dass lediglich ein Kabel zum TV-Gerät oder Projektor geführt werden muss. Die YUV-Anschlüsse haben eine Bandbreite von bis zu 50 MHz. Seine und die Bedienung weiterer Geräte gelingt mit der ergonomischen Fernbedienung fehlerfrei. Ein Druck auf die Taste „Setup“ führt den Benutzer Schritt für Schritt durch die einstellbaren Parameter des Lautsprecher-Setups mit der Auswahl von fünf verschiedenen Übergangsfrequenzen für den Subwoofer. Sämtliche Einstellungen werden gut lesbar im Gerätedisplay angezeigt.


Fazit
Onkyos TX-SR503 ist ein solides, alltagstaugliches Gerät mit sehr gutem Klang und einfacher Bedienbarkeit. preisleistungstechnisch liegt er etwas hinter den Mitbewerbern zurück, da diese doch einiges mehr an technischer Ausstattung zu bieten haben.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Onkyo TX-SR503
Preis: um 400 Euro
33-1011
Sound Reference |