
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Onkyo TX-SR503
Onkyo TX-SR503

Mit dem TX-SR503 schickt Onkyo seinen neuen 7.1-Receiver ins Rennen. Er ist grundsolide ausgestattet, einfach bedienbar und weist den Onkyo- typischen natürlichen Klang auf. Fünf analoge und vier digitale Audioeingänge stehen an ihm rückseitig zur Verfügung. Wünschenswert wäre eine Videokonvertierungsfunktion, so dass lediglich ein Kabel zum TV-Gerät oder Projektor geführt werden muss. Die YUV-Anschlüsse haben eine Bandbreite von bis zu 50 MHz. Seine und die Bedienung weiterer Geräte gelingt mit der ergonomischen Fernbedienung fehlerfrei. Ein Druck auf die Taste „Setup“ führt den Benutzer Schritt für Schritt durch die einstellbaren Parameter des Lautsprecher-Setups mit der Auswahl von fünf verschiedenen Übergangsfrequenzen für den Subwoofer. Sämtliche Einstellungen werden gut lesbar im Gerätedisplay angezeigt.


Fazit
Onkyos TX-SR503 ist ein solides, alltagstaugliches Gerät mit sehr gutem Klang und einfacher Bedienbarkeit. preisleistungstechnisch liegt er etwas hinter den Mitbewerbern zurück, da diese doch einiges mehr an technischer Ausstattung zu bieten haben.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Onkyo TX-SR503
Preis: um 400 Euro
318-2425
Elektrowelt 24 |
224-1308
Nubert electronic GmbH |
33-1011
Sound Reference |
305-2115
MD Sound GmbH & Co. KG |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen