Vergleichstest: Kenwood KRF-V6090D
Kenwood KRF-V6090D

Mit der neuen Gerätegeneration legt sich auch Kenwood mächtig um die Gunst der Käufer ins Zeug. So verfügt der KRF-V6090D über sechs kräftige Endstufen und eine ausgewachsene Videosektion mit FBAS-, S-Video- und YUV-Anschlüssen. Einziges Ausstattungsmanko sind die einfachen Schnappklemmen für die Lautsprecherkabel, deren Querschnitt folglich nicht mehr als 1,5 qmm betragen sollte. Für den Einsatz in 7.1-Anlagen mit zwei Rear-Centern verfügt der Receiver über einen Stereo-Surround-Back-Ausgang zur Ansteuerung einer separaten Endstufe. Die drei Digitaleingänge sind den Quellen fest zugeordnet, so dass eine anzuschließende Settop-Box idealerweise einen elektrischen Digitalausgang aufweisen sollte, wenn der Receiver auch deren Bildsignal über S-Video verwalten soll. Die handliche Fernbedienung hat markante Tasten, mit denen sich Receiver und weitere Kenwood-Geräte bequem steuern lassen.


Fazit
Kenwoods KRF-V6090 ist ein gelungener Einstiegsreceiver mit gutem Klang, sehr guter Ausstattung und einfacher Bedienbarkeit.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Kenwood KRF-V6090D
Preis: um 300 Euro
183-977
ARS 24.com |