
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Denon AVR-1906
Denon AVR-1906

Die ganz neue Gerätegeneration von Denon macht der Konkurrenz das Leben schwer und bietet dem Heimkinofan tolle Features. So sind im AVR- 1906 sieben Endstufen, ein automatisches Einmesssystem und weitere „Nützlichkeiten" wie On-Screen- Menü, Audio-Delay (0 bis 200 ms) und Videokonvertierung für FBAS und S-Video implementiert. Zudem lassen sich (endlich) die analogen Eingangspegel anpassen und die Eingänge nach Belieben (aber nur mit maximal 5 Zeichen) umbenennen. Anschlussseitig legt er gegenüber seinem Vorgänger auch noch eins drauf und verfügt über fünf Digitaleingänge und YUV-Eingänge mit 100 MHz Bandbreite. Falls die Surround- Back-Endstufen nicht für Rear- Center-Lautsprecher benötigt werden, können sie für einen Bi-Amping- Betrieb der Frontlautsprecher verwendet werden. Die Fernbedienung ist unverändert benutzerfreundlich ausgeführt.


Fazit
Denons AVR-1906 zeigt wo´s langgeht: Eine Ausstattung, wie sie bislang nur bei wesentlich teureren Geräten zu finden war, und ein erstklassiger Sound, der auch anspruchsvollen Ohren gerecht wird. Dies beschert ihm, trotz des etwas höheren Preises, den Testsieg in diesem Vergleichstest.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Denon AVR-1906
Preis: um 450 Euro

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen