
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Yamaha RX-V557
Yamaha RX-V557

Der größere Bruder des vorgehend getesteten RX-V457 bietet u.a. einige Audioeingänge mehr und verfügt über eine vollständige Videokonvertierung. Mittels variabler AVSync- Einstellmöglichkeit (bis zu 160 ms) lassen sich bei Bedarf Ton und Bild wieder synchron zusammenfügen. Seine YUV-Anschlüsse weisen einen Frequenzgang von bis zu 60 MHz auf. Wer in einem weiteren Raum, unabhängig von der im Hauptraum ausgewählten Quelle, Musik genießen möchte, kann eine separate Endstufe über die Zone-2-Preouts befeuern. Alternativ dazu können auch die Endstufen der Lautsprecher „B“ dienen. Mit dem übersichtlich gestalteten Infrarotgeber lassen sich Receiver und weitere Geräte fehlerfrei steuern. Der RX-V557 wird manuell eingerichtet und bietet eine Menge an einstellbaren Parametern, die im Gerätedisplay angezeigt werden.


Fazit
Yamahas RX-V557 ist ein erstklassiger AV-Receiver, der in jeder Betriebsminute für Spaß an Musik und Filmwiedergabe sorgt. Trotz der umfangreichen Einstellmöglichkeiten ist er aber nicht nur was für „Heimkino- Freaks“.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Yamaha RX-V557
Preis: um 400 Euro
303-2039
Musikus Hifi |
318-2424
Elektrowelt 24 |
224-1309
Nubert electronic GmbH |
65-109
M & K Hifi GmbH |
305-2133
MD Sound GmbH & Co. KG |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen