
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kindermann KXD 165
Kindermann KXD 165

Vor einem Jahr testeten wir den Kindermann KXD 160, der vor allem mit seinem hohen Kontrast punkten konnte. Wie schlägt sich sein Nachfolger?
Ausstattung
Auch der Kindermann setzt auf die XGA-Auflösung mit 1024x768 Bildpunkten auf seinem DMD-Chip. Er akzeptiert ebenfalls Komponentensignale über seinen VGA-Eingang, bietet aber auch einen Video- und einen S-Video-Input. Sein Monitorausgang ermöglicht den Anschluss eines externen Computermonitors. Das vierfache Farbrad des Kindermann mit einem zusätzlichen transparenten Segment ermöglicht hellere Bilder für Präsentationen. Schaltet man den KXD 165 allerdings auf den Filmmodus um, so deaktiviert sich das transparente Segment, und die Wiedergabe von DVDs profitiert somit von einer reineren Farbqualität. Der Maximalkontrast des Kindermann ist nahezu identisch mit dem des Vorgängers, leider hat aber der ANSI-Kontrast etwas gelitten, da der durchschnittliche Schwarzwert doppelt so hoch ist wie beim KXD 160.
Bildqualität
Trotzdem liegt der Kindermann in Sachen Schwarzwert noch auf den vorderen Plätzen und projiziert vor allem in dunkleren Szenen von „Riddick“ intensive Farben und Farbkontraste. So sieht der rote Sternennebel des dritten Kapitels beispielsweise knackiger aus als bei NEC oder Dell. Wie sein Vorgänger lässt sich eine Unart des Kindermann nicht verleugnen: Er ist nicht scharf. Die Einstellung am Objektiv erlaubt auch bei feinster Justierung keine klar umrissenen Bilder, und was am eingeblendeten Menü erkennbar ist, führt sich im Film fort: Nahaufnahmen von Riddicks Charakterkopf bleiben zu wenig detailliert. Betreibt man den Kindermann mit einem PC, ist seine Helligkeit ausreichend für Tageslichtprojektion, und seine Farben wirken angenehm.
Fazit
Kindermann bietet mit dem KXD 165 ein preisgünstiges Gerät an, dessen Stärken im guten Schwarzwert und einer langen Betriebszeit der Lampe im eco-Modus liegen. Verbesserungswürdig erscheint aber die Optik.
Kategorie: Beamer
Produkt: Kindermann KXD 165
Preis: um 1250 Euro
176-928
WS Spalluto |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das ist nun schon das dritte Mal, dass ich über Komponenten von ADVANCE PARIS schreibe und beinahe jedes Mal staune ich ein wenig mehr über diese Marke. Der MyConnect 250 setzt dem Ganzen nun die Krone auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Denon ist einer der ersten Player auf dem AV-Receiver-Markt, entsprechend groß ist das gesammelte Know-how. Hier gibt es für jede Installation und vor allem für jeden Geldbeutel die richtige Lösung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen