
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: NEC NP40
NEC NP40

Dass der NEC NP40 tatsächlich der Nachfolger unseres Testsiegers LT25 aus dem letzten Jahr sein soll, sieht man ihm kaum an. Das klassische weiße Gewand ist einem kompakten silbernen Gehäuse gewichen.
Ausstattung
Neben seiner ultrakompakten Bauweise und seiner sehr guten Verarbeitung fallen viele sinnvolle Ausstattungsfeatures auf, die den NEC vor allem für den mobilen Einsatz prädestinieren: Seine Autofokus- Funktion stellt sich auf jeden möglichen Abstand perfekt ein, ebenso wie seine automatische Trapezanpassung. Zusätzlich liefert er die bewährte Wandfarbkorrektur, die Farbstiche bei Präsentationen, hervorgerufen durch farblich unterschiedliche Projektionsflächen, wirkungsvoll neutralisiert. Der NEC hat aber auch eine 16:9-Schaltung und ermöglicht mit seiner Auflösung von 1024 x 768 Heimkinoapplikationen bis 576p. Material bis 1080i wird zwar verarbeitet, leidet allerdings etwas unter dem nicht guten De-Interlacing des Beamers.
Bildqualität
Der NP40 präsentiert sich als ausgewogenster der Präsentationsbeamer und machte im Heimkino eine erstaunlich gute Figur. Seine Schärfe ist als absolut homogen über den gesamten Frequenzbereich zu bezeichnen, und sein ANSI-Kontrast von 155:1 sowie sein Schwarzwert von 1,0 Lumen ließen erstaunlich intensive Filmbilder zu. Zwar ist wie beim Dell und beim Kindermann auch der Regenbogeneffekt deutlich sichtbar, doch darauf wenig ansprechende Menschen werden sich an einem nach der Kalibrierung im Filmmodus und im Gamma-Modus „Natürlich“extrem linearen Graustufenverlauf und damit homogenen Bildeindruck ebenso erfreuen wie an der hohen Helligkeit bei Präsentationen.
Fazit
Verdientermaßen sichert sich der NEC in unserem Testfeld den Testsieg in der Einstiegsklasse. Kein anderer Projektor war ausgewogener und lieferte dynamischere Bilder auch im Heimkinobetrieb: Glückwunsch!
Kategorie: Beamer
Produkt: NEC NP40
Preis: um 1500 Euro
176-928
WS Spalluto |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen