
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mitsubishi HD1000
Mitsubishi HD1000

Mitsubishi hat uns nicht nur im letzten Jahr den Testsieger beschert, sondern gerade den Markt mit dem Full-HD-Beamer HC5000 bereichert. Was kann das neue Einstiegsmodell, der HD1000?
Ausstattung
Der Mitsubishi ist neben dem Optoma der zweite Projektor unseres Testfeldes, der primär auf den Heimkinobetrieb ausgelegt ist. Mit einem HDMI-Eingang und einem Komponenten- Input bietet er demnach hochwertigen DVD-Playern Zugang, und seine 16:9-Auflösung mit 1280 x 720 macht ihn zudem HD ready. Umso erstaunlicher, dass Mitsubishi den HD1000 für 1.200 Euro anbieten kann, nachdem der Vorgänger, der HC910 mit PAL-Auflösung noch 1.800 Euro kostete. Wurde da an Einzelheiten gespart? Mitnichten: Sowohl Kalibrierungsmöglichkeiten als auch Optik und 7-Segment-Farbrad des DLP-Beamers sind auf dem gleichen guten technischen Stand. Im Falle der RGB-Gain- und Offsetregelung lassen sich nun sogar alle drei Grundfarben justieren, während der HC910 sich auf Rot und Blau beschränkte. Damit nicht genug, bietet der Mitsubishi auch eine dreistufige Gammaregelung.
Bildqualität
Im direkten Vergleich mit dem Optoma kann der HD1000 vor allem in Sachen Helligkeit vorbeiziehen. Seine durchschnittlich 650 Lumen reichen vollkommen für Leinwandbreiten bis zu drei Metern. Dass er dabei dennoch einen Ansi-Kontrast von 222:1 aufweisen kann, ist seinem guten Schwarzwert von 0,45 Lumen zu verdanken. Da Mitsubishi auch an der Farbwiedergabe gearbeitet hat, werden vor allem Hauttöne extrem natürlich reproduziert. Der HD1000 überzeugt ebenso unter PAL-Zuspielung wie mit HDMaterial, und unsere HD DVD von „Phantom der Oper“ sah auf keinem der anderen Geräte so brillant aus.
Fazit
Mitsubishi hat uns überzeugt: Mit einem für die Klasse sehr guten Kontrastverhältnis, natürlicher Farbgebung und HD-Kompatibilität hat sich der HD1000 als bester Allrounder knapp vor den Optoma schieben können und ist unser verdienter Testsieger.
Kategorie: Beamer
Produkt: Mitsubishi HD1000
Preis: um 1200 Euro
89-227
Heimkino & Sound GmbH |
134-539
Heimkinoschmiede Jörg Michels |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen