
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Rockford Fosgate T1650-S
Rockford Fosgate T1650-S

Unser T1650-S entspringt Rockfords oberster Serie „Power“, innerhalb dieser ist das T1 jedoch im Vergleich zu den T2 – T5 das erschwinglichste System. Neben unserem Euro-16er (16,5 cm) bietet Rockford alle möglichen Formate inklusive Zwischengrößen an. Der Tiefmitteltöner erscheint recht unspektakulär mit seiner schwarzen Kunststoffmembran, er birgt jedoch einige durchdachte Details. So ist die Sicke trickreich konstruiert, was dem T1 ein Plus an Membranfläche beschert. Auch die Langlöcher am Korbflansch nehmen wir gerne, genauso wie die gut integrierten Terminals. Kritik gibt´s nur für die mit 8 cm recht schmächtige Spider. Der Hochtöner gibt sich ebenfalls unscheinbar, wir haben eine 25er-Gewebekalotte ohne Koppelvolumen vor uns, deren Resonanz bei 1,6 kHz recht stark mit Ferrofluid bedämpft ist. Sehr aufwendig dagegen ist die Weiche ausgefallen, hohe Steilheiten von 12 dB für den Woofer und 18 dB für den Tweeter sorgen für eine klare Trennung der Arbeitsbereiche.





Sound
Wie die Optik gerät auch der Sound des T1 vor allem unauffällig. Das bedeutet eine Menge Positives, nämlich dass alle Frequenzbereiche gut ausbalanciert sind und dass nichts am Rockford- Sound dem Zuhörer auf die Nerven geht. Insbesondere der Hochton ist frei von Verzerrungen. Die Kehrseite der Medaille ist, dass es wenig spektakulär tönt, und auch ein wenig zu einheitlich ohne dynamische Highlights. Mit den Pegelfähigkeiten sind wir dagegen zufrieden und auch die Eignung für alle Musikstile muss man dem Rockford zugute halten. Insgesamt ein System ohne Patzer, das aber auch nirgendwo Bestmarken setzt.
Fazit
Alltagstaugliches System ohne Schnickschnack.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Rockford Fosgate T1650-S
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Rockford Fosgate T1650-S
323-2541
Masori |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 139 |
Einbautiefe in mm | 65 |
Magnetdurchmesser in mm | 90 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 45 |
Flankensteilheit TT in dB | 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 18 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT in dB | Nein |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Bi-Amping, Mittenanpassung |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.25 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.36 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 32 |
Membranfläche Sd in cm² | 147 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 66 |
mechanische Güte Qms | 3.36 |
elektrische Güte Qes | 0.78 |
Gesamtgüte Qts | 0.63 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 13 |
Bewegte Masse Mms in g | 13.7 |
Rms in Kg/s | 1.68 |
Cms in mm/N | 0.43 |
B*l in Tm | 4.84 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 25-100 |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Spitzenklasse |
- | „Alltagstaugliches System ohne Schnickschnack.“ |