Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Spectron SP-N4207
Spectron SP-N4207
Die Spectron ist das Topmodell der neuen SP-N-Serie, neben ihr gibt es noch Monos, Zweikanäler und eine kleinere Vierkanalendstufe. Zu Spectron als der Einsteiger- Hausmarke des Schweizer Vertriebs ACR passt es prima, die billigste und mit die größte Endstufe im Test zu sein. Dabei ist von Rotstift keine Spur, denn unter dem ewig langen Kühlkörper sieht es aus, als hätte der Entwickler aus Versehen alles doppelt reingepackt. Wir finden ein Doppelnetzteil mit sorgfältiger Eingangsfilterung, zur Abkopplung elektrischer Störungen gibt es einen Optokoppler zur Verstärkung hin. Diese ist mit vier dicken Transistoren pro Kanal gegenüber dem Rest des Testfelds wieder einmal doppelt dimensioniert. Nur bei Anschlussklemmen und Ausstattung wurde gespart, Bandpass suchen wir vergebens, wie leider auch eine Einschaltautomatik. Wenn es um die Performance geht, ist die Spectron ganz vorne mit dabei.




Sound
Satten Durchzug in allen Lebenslagen – wenn Endstufen Motoren wären, ginge die Spectron als Drehmomentwunder durch. Es setzt knackige Bässe, die bis zu hohen Lautstärken sauber rüberkommen, die Spectron spielt dabei immer superdynamisch und fetzig. Das bedeutet nicht, dass sie nur als Bassendstufe taugt, ganz im Gegenteil. Die Spectron gehört zu den audiophilsten Endstufen im Test mit ihrem Sound, der immer den richtigen Ton trifft. Die Klangbalance lässt sie auch mit anspruchsvollem Musikprogramm bestens harmonieren. Ein Superteil, das auch für 100 Euro mehr noch super bepreist wäre. So ist´s natürlich der Knaller!
Fazit
Preisbrecher mit top Performance.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Spectron SP-N4207
Preis: um 145 Euro

Oberklasse
Spectron SP-N4207
|
193-2510
ACR Hof CarHifi |
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Bassfundament | 8% | |
| Neutralität | 8% | |
| Transparenz | 8% | |
| Räumlichkeit | 8% | |
| Dynamik | 8% | |
| Labor | 35% : | |
| Leistung | 20% | |
| Dämpfungsfaktor | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Klirrfaktor | 5% | |
| Praxis | 25% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Ver. Elektronik | 5% | |
| Ver. Mechanik | 5% |
| Vertrieb | ACR |
| Hotline | info@acr.eu |
| Internet | www.acr.eu |
| Technische Daten | |
| Kanäle | 4 |
| Leistung 4 Ohm | 97 |
| Leistung 2 Ohm | 161 |
| Brückenleistung 4 Ohm | 322 |
| Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
| Empfindlichkeit max. mV | 260 |
| Empfindlichkeit min. V | 7,5 |
| THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,024 |
| THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,024 |
| Rauschabstand dB(A) | 88 |
| Dämpfungsfaktor 20 Hz | 186 |
| Dämpfungsfaktor 80 Hz | 195 |
| Dämpfungsfaktor 400 Hz | 187 |
| Dämpfungsfaktor 1 kHz | 187 |
| Dämpfungsfaktor 8 kHz | 140 |
| Dämpfungsfaktor 16 kHz | 108 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 50 – 250 Hz |
| Hochpass | 50 – 250 Hz |
| Bandpass | Nein |
| Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz (CH34) |
| Subsonicfilter | Nein |
| Phasesshift | Nein |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Einschaltautomatik | Nein |
| Cinchausgänge | Ja |
| Abmess. (L x B x H in mm) | 410/170/56 |
| Sonstiges | Nein |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| Car&Hifi | „Preisbrecher mit top Performance.“ |




