
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kicker VC-124
Kicker VC-124

Von Kicker kommt ein schmuckes Gehäuse in die Redaktion, das mit einem Woofer der Comp-Serie bestückt ist. Die Box wirkt durch die schmale Front recht kompakt, ist aber mit 40 Litern standesgemäß groß. An der Seite findet sich eine aufgesetzte Platte, die sowohl das Reflexrohr als auch die Anschlussdose enthält, man kann also nicht die Kabel verstecken, weil das Rohr ja frei atmen muss und nicht ganz an die Kofferraumwand darf. Verarbeitet ist die Box sehr ordentlich, an Filz und 19er-MDF gibt es nichts zu meckern, nur der Membranschutz fehlt. Das Reflexrohr besteht aus dicker Pappe, es ist schön groß geraten, damit keine Strömungsgeräusche entstehen. Der Woofer punktet mit seiner überaus stabilen Membran, die durch die ausgeformten Speichen sowie eine eingreifende Konstruktion auf ihrer Rückseite praktisch verwindungsresistent ist. Hier zeigt Kicker, dass die richtige Form das gute alte Polypropylen zu einem hervorragenden Material macht.


Klang
In Aktion zeigt der Kicker sofort, wohin die Reise klanglich geht. Er macht seinem Namen alle Ehre und erweist sich als wahre Druckmaschine. Feinsinnige Details sind dagegen nicht so sehr seine Spezialität, was nicht heißen soll, dass er unsauber spielt. Er mag nur lieber laut und heftig als leise und gesittet. Das dürfte ja vielen Fans gelegen kommen, deshalb gibt es die Empfehlung für Lauthörer.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Kicker VC-124
Preis: um 190 Euro
323-2532
Masori |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen