
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Honor 9
Honor 9

Honor steht drauf, Huawei ist drin. Seit knapp vier Jahren existiert die Tochtermarke des Smartphone-Herstellers. Um sich nicht ins Gehege zu kommen, legen die beiden Töchter den Fokus auf jeweils unterschiedliche Zielgruppen; während die Huawei-Smartphones sich mit den entsprechenden Vertriebskanälen zumeist an die eher konservative Kundschaft richten, setzt man bei Honor auf die Klientel, die überwiegend im Onlinehandel unterwegs ist. Entsprechend preisaggressiv treten die Honor- Smartphones gegen die Konkurrenz an, ohne dabei billig zu wirken.
Bedienung und Output
Das Honor 9 macht hier keine Ausnahme; zwar zieht sich das Display nicht über die komplette Front, es geht aber rechts und links bis an den Rand und ermöglich damit und mit dem etwas kleineren 5,1-Zoll-Display ein kompaktes Gehäuse, so dass es mühelos mit einer Hand bedient werden kann. Die Rückseite wird gleich durch mehrere Schichten Glas in ein echtes Design-Erlebnis verwandelt.


Fazit
Das Honor 9 ist ein kompakter, potenter Begleiter, der in die Hemdtasche passt, sich mit einer Hand bedienen lässt und dabei auch noch gut aussieht.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Honor 9
Preis: um 400 Euro

Oberklasse
Honor 9

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | 400 Euro |
Vertrieb: | Huawei, Düsseldorf |
Telefon | Nein |
Internet: | store.hihonor.com |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 147,3/70.9/7.45 |
Betriebsgewicht (in g) | 155 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße,-auflösung | 13,08 cm, 1920 x 1080 (428 ppi) |
Speicher / Erweiterung | 64 GB/256 GB |
Betriebssystem | Android 7.0 |
Bedienoberfläche | EMUI 5.1 |
WLAN-Reichweite | k.A. |
Bootzeit (in sec) | 27 |
Prozessor | Kirin 960 Octa-Core mit 4x2,4 GHz + 4x1,8 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Fingerprint | ja |
NFC | Ja |
Akku / wechselbar | 3.200 mAh/nein |
Ladezeit (ca.) | 01:35 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 12:30 |
Front- / Back-Kamera | 8 MP f 2.0/21 MP f 2.2 |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
+/- | + schönes, kompaktes Design |
+/- | + leistungsfähige Hard- und Software |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |