
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ninetec Impulse
Das kleine Schwarze

Es gibt mittlerweile unzählige Bluetooth-Lautsprecher, die beim Smartphone jenseits der Kopfhörer für Unterhaltung sorgen sollen. Da muss man sich als Hersteller schon etwas einfallen lassen, um in der Fülle nicht unterzugehen. Der Impulse von Ninetec überzeugt durch seine außer gewöhnliche Form und die noch außergewöhnlichere Hülle. Entscheidend ist jedoch, ob die schwarze Rolle auch klanglich mit der Konkurrenz mithalten kann.
Der Impulse wird in massiver Pappröhre ausgeliefert. Hier bedeutet weniger mehr, nur Hersteller, Typenbezeichnung und Logo sind auf die schlichte aber massive Pappe gedruckt – das reicht. Drinnen ist die in unserem Falle in schwarzes Leder gekleidete Bluetooth-Röhre sicher aufbewahrt. Für feinere Gemüter ist das gute Stück auch in Weiß erhältlich. die Funktion der Hülle ist die gleiche; sie wird von zwei Magneten geschlossen gehalten.



Der Klang
Nach schnellem Pairing mit NFC-Unterstützung darf die Röhre hören lassen, was sie kann: Die beiden nach vorn abstrahlenden Breitband-Lautsprecher bieten guten, ausgewogenen Stereo-Klang. Der Tiefbass wird von den beiden seitlich abstrahlenden Passiv-Membranen effektiv unterstützt, deshalb sollte der Impulse auch immer liegend betrieben werden. Er kann zwar auch hochkant aufgestellt werden, dadurch stößt aber die eine der beiden Passiv-Membranen unter Umständen gegen die Stellfläche, außerdem geht der Basspegel hörbar runter. Werden die beiden Lautstärketasten gleichzeitig gedrückt, ändert sich die Phase der beiden Breitbänder derart, dass ein breiterer Stereoeindruck entsteht. Eine Option, die sich allerdings auch auf den Klang auswirkt. Mir war die Stereoabbildung nicht so wichtig wie ein ausgewogenes Klangbild; ein weiterer Druck auf beide Tasten setzt den Impulse wieder zurück.
Fazit
Der Impulse steckt nicht nur in einem schönen Kleid, er kann auch mit sehr gutem Sound überzeugen. Die Bedienung ist eingängig und die Verarbeitungsqualität auf hohem Niveau.Kategorie: Bluetooth-Lautsprecher
Produkt: Ninetec Impulse
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Ninetec Impulse

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 35% | |
Ausstattung | 25% |
Vertrieb | Ninetec, Waghäusel |
Telefon | 07254 9594141 |
Internet | www.ninetec.de |
Ausstattung | |
Lautsprecher | 2 x 10-W-Breitbandlautsprecher, 2 x passiver Subwoofer |
Frequenzumfang | 60 Hz – 18 kHz |
Kommunikation | Bluetooth 4.0 mit NFC, USB, Aux |
Versorgung | interner Akku 2200 mAh |
Gewicht (g) | 800 |
Abmessungen | 80 x 90 x 208 mm |
+ | satter Sound, cooles Outfit |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |