Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ninetec Impulse
Das kleine Schwarze
Es gibt mittlerweile unzählige Bluetooth-Lautsprecher, die beim Smartphone jenseits der Kopfhörer für Unterhaltung sorgen sollen. Da muss man sich als Hersteller schon etwas einfallen lassen, um in der Fülle nicht unterzugehen. Der Impulse von Ninetec überzeugt durch seine außer gewöhnliche Form und die noch außergewöhnlichere Hülle. Entscheidend ist jedoch, ob die schwarze Rolle auch klanglich mit der Konkurrenz mithalten kann.
Der Impulse wird in massiver Pappröhre ausgeliefert. Hier bedeutet weniger mehr, nur Hersteller, Typenbezeichnung und Logo sind auf die schlichte aber massive Pappe gedruckt – das reicht. Drinnen ist die in unserem Falle in schwarzes Leder gekleidete Bluetooth-Röhre sicher aufbewahrt. Für feinere Gemüter ist das gute Stück auch in Weiß erhältlich. die Funktion der Hülle ist die gleiche; sie wird von zwei Magneten geschlossen gehalten.



Der Klang
Nach schnellem Pairing mit NFC-Unterstützung darf die Röhre hören lassen, was sie kann: Die beiden nach vorn abstrahlenden Breitband-Lautsprecher bieten guten, ausgewogenen Stereo-Klang. Der Tiefbass wird von den beiden seitlich abstrahlenden Passiv-Membranen effektiv unterstützt, deshalb sollte der Impulse auch immer liegend betrieben werden. Er kann zwar auch hochkant aufgestellt werden, dadurch stößt aber die eine der beiden Passiv-Membranen unter Umständen gegen die Stellfläche, außerdem geht der Basspegel hörbar runter. Werden die beiden Lautstärketasten gleichzeitig gedrückt, ändert sich die Phase der beiden Breitbänder derart, dass ein breiterer Stereoeindruck entsteht. Eine Option, die sich allerdings auch auf den Klang auswirkt. Mir war die Stereoabbildung nicht so wichtig wie ein ausgewogenes Klangbild; ein weiterer Druck auf beide Tasten setzt den Impulse wieder zurück.
Fazit
Der Impulse steckt nicht nur in einem schönen Kleid, er kann auch mit sehr gutem Sound überzeugen. Die Bedienung ist eingängig und die Verarbeitungsqualität auf hohem Niveau.Kategorie: Bluetooth-Lautsprecher
Produkt: Ninetec Impulse
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Ninetec Impulse
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% | |
| Praxis | 35% | |
| Ausstattung | 25% |
| Vertrieb | Ninetec, Waghäusel |
| Telefon | 07254 9594141 |
| Internet | www.ninetec.de |
| Ausstattung | |
| Lautsprecher | 2 x 10-W-Breitbandlautsprecher, 2 x passiver Subwoofer |
| Frequenzumfang | 60 Hz – 18 kHz |
| Kommunikation | Bluetooth 4.0 mit NFC, USB, Aux |
| Versorgung | interner Akku 2200 mAh |
| Gewicht (g) | 800 |
| Abmessungen | 80 x 90 x 208 mm |
| + | satter Sound, cooles Outfit |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




