
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony HDR-CX105
Sony HDR-CX105

Zwar wird in der CX105 der gleiche Sensor und die gleiche Optik wie im zweiten Modell verwendet, für den günstigeren Preis gibt es hier aber acht GB internen Flash-Speicher im Gegensatz zu den 80 GB Festplattenspeicher im XR-Modell. Eine weitere Sparmaßnahme findet sich im Tonteil: Die CX 105 muss sich mit Stereoton begnügen, erlaubt aber eine Anpassung an normale und sehr laute OTöne. Im Menü der kleinen Sony wird schnell deutlich, dass man sich hier vorwiegend auf gut funktionierende Automatiken verlässt. Die manuellen Einstellmöglichkeiten sind eher zurückhaltend eingesetzt, wäre da nicht die direkte Anwahl bestimmter Motive über den Touchscreen, um genau hier die Belichtung und die Schärfe zu optimieren. Diese Sony-Spezialität macht es auch dem Einsteiger leicht, optimal belichtete Filme zu drehen – selbst unter schwierigen Bedingungen.

Bild- und Tonqualität
Natürlich sind auch die Videos von hervorragender Qualität. Die Auflösung kann sich mit der des Testsiegers messen und die Farbdarstellung ist gar auf dem gleichen Niveau, bei Dämmerlicht kann sie sogar einen hauchdünnen Vorsprung erringen. Zwar zeichnet die CX105 den Ton nur zweikanalig auf, im Gegensatz zur XR105, dennoch kann sie mit Aufnahmen glänzen, die sogar einen Hauch sauberer klingen, weil sie weniger rauschen.
Fazit
Abmessungen und Outfit der kleinen Sony erinnern stark an die Canon. Die Bildqualität liegt auf dem gleichen, hohen Niveau, nur in der Ausstattung kann die Sony nicht mithalten und muss die Konkurrenz ziehen lassen.
Kategorie: Camcorder
Produkt: Sony HDR-CX105
Preis: um 650 Euro
255-1568
hidden audio e.K. |
149-625
Grobi |
318-2446
Elektrowelt 24 |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen