
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sanyo Xacti FH1
Sanyo Xacti FH1

Mit der Xacti FH1 weicht Sanyo vom Markenzeichen der bislang produzierten Camcorder ab. Diese waren bis dato im Hochformat, welches man bei den Xacti-Modellen beinahe zur Perfektion weiterentwickelt hat. Die FH1 im Querformat steht nun der Hochkant-Xacti HD2000 in Sanyos Spitzenteam zur Seite. Die Sanyo will sowohl mit HD-Videos als auch mit satten 12-Megapixel-Fotos überzeugen. Diese werden aus immerhin acht Millionen Pixeln auf dem CMOS-Sensor hochgerechnet. Die Auswahl, ob es Videos oder Fotos sein sollen, erfolgt wie beim Hochkantmodell mit großen Tasten auf der Rückseite des Camcorders, beide müssen mit dem Daumen betätigt werden. Die FH1 befindet sich stets im Videomodus und schaltet erst mit Druck auf den Foto-Auslöser um. Leider ändert sich in diesem Moment auch der Bildausschnitt in Richtung Weitwinkel, so dass eine genaue Einstellung zum Fotografieren nicht möglich ist.

Bild- und Tonqualität
Die Horizontalauflösung der Sanyo-Videos bleibt hinter den Erwartungen, welche die Fotos vom gleichen Sensor geweckt haben, zurück. Die Farben geraten ein wenig zu knallig, was insbesondere Hauttönen nicht bekommt. Aufnahmen bei Dämmerung werden dagegen kaum dunkler, und auch die Sättigung bleibt beinah komplett vorhanden; nur ein leichtes Grießeln sowie ein Hang zum Grünstich werden sichtbar. Der Ton ist rauscharm, in leisen Passagen ist dagegen die Arbeit von Fokus und Zoom deutlich zu vernehmen. Dennoch kommt die natürliche Abstimmung der Mikrofonkapseln voll zum Tragen.
Fazit
Die Xacti tut sich mit der Entscheidung für Video oder Foto schwer; beim Foto liegt die eigentliche Stärke bei der Bildqualität, dagegen unterstützen Tonaufnahme und Handling eindeutig die Videofunktion.
Kategorie: Camcorder
Produkt: Sanyo Xacti FH1
Preis: um 650 Euro

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen