
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic HDC-HS20
Panasonic HDC-HS20

Weniger schlank und mit deutlich sichtbar seitlich angeflanschter Festplatte unterscheidet sich die HS20 von Panasonic von ihrer Schwester mit dem Kartenschacht. Wer nun allerdings vermutet, dass sich die Unterschiede damit erschöpfen, liegt falsch; hier entscheidet ein Drehschalter über Aufnahme und Wiedergabe, der sich sogar etwas exakter schalten lässt als der Schieber auf dem Kartenmodell SD20. Der Zoomhebel konnte hier nicht mehr mittig platziert werden und prangt nun etwas zierlicher auf dem Festplattengehäuse. Dem Bedienkomfort tut das allerdings keinen Abbruch, auch dieses Hebelchen lässt sich wunderbar dosieren und liefert bei Bedarf eine butterweiche Zoomfahrt. Die besonders für den Einsteiger wertvollen Features wie die intelligente Automatik und die PreRec-Funktion können direkt über Tasten aktiviert werden. Obwohl ein Großteil der Bedienung auf das berührungsempfindliche Display verlegt wurde, sind einige wichtige Elemente über richtige Tasten zu betätigen: Hierzu gehören auf jeden Fall der optische Bildstabilisator, der sich im Stativbetrieb ausschalten lässt, und der Lichtschalter für die kräftige LEDVideoleuchte.

Bild- und Tonqualität
Nicht dass die Panasonic derlei Hilfsmittel dringend benötigte, die Tonaufnahmen mit den eingebauten Kapseln stehen selbst den größeren Geschwistern kaum nach und markieren in diesem Testfeld die Spitze. Was ebenso für die Bildqualität zutrifft, die Farben sind noch mal ausgewogener als bei den Vorgängermodellen.
Fazit
Einige Bedienelemente sind dem Schwestermodell leicht überlegen; die Bildqualität ist die gleiche, genauso wie die Tonaufnahmen. Damit sichert sich die HS20 den Sieg in der Festplattenkategorie.
Kategorie: Camcorder
Produkt: Panasonic HDC-HS20
Preis: um 850 Euro
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen