
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Camcorder für den großen Bildschirm
Sommer in High Definition

In der HD-Klasse unter 1.000 Euro wird weder um Pixel noch um Features wie Gesichtserkennung oder andere intelligente Automatiken gefeilscht. Damit sind die Testgeräte zur Genüge bestückt. Interessanter ist da schon die Frage nach dem Speicher; reicht die kompakte Speicherkarte oder setzt man zusätzlich auf eingebauten Speicher?
Selbst hier findet der Kunde mitunter mehr Auswahl, als ihm recht ist, denn nicht nur in der Kapazität unterscheiden sich die Konzepte. Canon bietet seine Geräte ausschließlich mit Flash-Speicher an, intern oder auf der Karte, Festplattenmodelle sind aktuell nicht im Angebot. JVC dagegen setzt bei internem Speicher auf die seit den Everio-Anfängen bewährte Festplatte. Das Gleiche gilt für Panasonic und Sony, die neben reinen Kartenmodellen immer auch ein Pendant mit Festplatte anbieten.

















