
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic HDC-SD20
Panasonic HDC-SD20

Ganz entgegen der Tradition des Hauses verfügt die SD20 nicht über drei, sondern lediglich über einen Bildsensor; ganz im Sinne der Tradition ist das Objektiv dagegen mit einem optischen Bildstabilisator versehen, der einer der überzeugendsten am Markt ist. Weniger überzeugend ist der Umschalter am Heck, der von der Aufnahme in die Wiedergabe wechselt. Die Mittelposition schaltet den Camcorder aus, die einzelnen Positionen des Schalters könnten allerdings etwas präziser defi niert sein; schnell rückt der Schalter beim Ausschalten schon mal übers Ziel hinaus. An der Front, neben und unter dem Objektiv sind ein Blitz und eine Videoleuchte angebracht, die bei Bedarf Licht ins dämmerige Film- und Fotogeschehen bringen. Der Einstieg in Panasonics HD-Klasse muss mit drei Mikrofonkapseln auskommen, die aber dank der geschickten Ausrichtung und einer intelligenten Matrix für überzeugenden Surroundsound sorgen.

Bild- und Tonqualität
Die Horizontalauflösung der Panasonic reicht knapp an die des Testsiegers heran, und das soll schon etwas heißen. In Sachen Farbreinheit geht die HDC-SD20 ebenso zur Sache und liefert sich ein hartes Duell mit der Canon. Wie jene kann die SD20 mit neutraler Farbreproduktion und feinster Detailauflösung überzeugen. Eindeutiger Sieger ist die Panasonic allerdings was die Tonaufnahme betrifft, und zwar über das gesamte Testfeld, zusammen mit ihrer Schwester.
Fazit
Die HDC-SD20 ist dem Testsieger hart auf den Fersen und kann ihn gar in zwei Disziplinen deutlich schlagen, und zwar in der Tonqualität und im Preis. Daher gibt es den wohlverdienten Preistipp.
Kategorie: Camcorder
Produkt: Panasonic HDC-SD20
Preis: um 650 Euro
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen