
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mohawk MS-300.4
Mohawk MS-300.4

Die MS-300.4 ist ein echter Brocken. Glattflächige Kühlkörper in Silber und der schwarze Plexideckel werden von zwei silbernen Kunststoffblenden eingefasst. Es gibt ordentliche Terminalblocks für Stromkabel bis 16 mm2, das gefällt schon einmal. Die Endstufe ist zwar neu im Angebot, könnte jedoch genau so schon vor 10 Jahren gebaut worden sein, wie ein Blick ins Innere verrät. Damit ist sie am Markt in bester Gesellschaft und es ist zu erwarten, dass sie zuverlässig ihre Leistung abgibt. Davon gibt es, so verrät unser Messsystem, 66 bzw. 93 Watt an 4 und 2 Ohm, womit die MS-300.4 gut im Testfeld mitschwimmt. Sehr schön ist der niedrige Klirr und ganz besonders stolz darf Mohawk auf die sensationellen Dämpfungsfaktoren sein, die das großzügige Layout ermöglicht.



Sound
Die Mohawk gibt sich klanglich recht ausgewogen, aber auch wenig spektakülär. Die tonale Balance gelingt ihr sehr gut, so dass sich nichts über Gebühr in den Vordergrund drängt. Wer hinhört, bekommt eine erstaunliche Detailfülle mit, was beweist, dass die MS-300.4 auch die äußeren Bereiche des Audiofrequenzbereichs nicht vernachlässigt.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Mohawk MS-300.4
Preis: um 220 Euro

Oberklasse
Mohawk MS-300.4

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | MCE Olpe |
Hotline | 02761 539472 |
Internet | www.mohawk-audio.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 62 |
Leistung 2 Ohm | 93 |
Brückenleistung 4 Ohm | 186 |
Empfindlichkeit max. mV | 200 |
Empfindlichkeit min. V | 4,5 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,04 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,02 |
Rauschabstand dB(A) | 84 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 351 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 356 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 345 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 344 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 245 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 171 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 - 150 Hz |
Hochpass | 40 - 300 Hz |
Bandpass | – |
Bassanhebung | 0 - 18 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautomatik | Nein |
Cinchausgänge | Ja |
Abmess. (L x B x H in mm) | 374/224/53 |
Sonstiges | Sub-Level bei TP regelbar |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | 2/2013 |
Klang | 1,4 |
Labor | 1,4 |
Praxis | 1,5 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |