
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Rainbow Beat 1
Rainbow Beat 1

Wie die gesamte Serie besticht auch die Bass 1 durch saubere Verarbeitung und klaren Aufbau. Die Anschlussklemmen nehmen bis zu 25 Quadrat auf und die doppelten Lautsprecherklemmen bieten ebenfalls jede Menge Reserven. Die Ausstattung liegt standesgemäß auf Top-Niveau. Ein auch als Subsonic nutzbares Hochpassfilter ermöglicht alle möglichen Konfigurationen, dazu kommt der sinnvoll gemacht Boost. Und eine Einschaltautomatik für die Hochpegeleingänge fehlt ebenso wenig wie die praktische Fernbedienung. Bei den Messwerten hilft der aufgeräumt gebauten Beat 1 ihre saubere Schaltung. Es gibt im Vergleich gute Dämpfungsfaktoren und niedrige Verzerrungen. Bei der Leistung ist die Beat 1 etwas speziell. Nur 120 Watt an 4 Ohm sind indiskutabel, 200 an 2 Ohm reißen niemanden vom Hocker. Die 1-Ohm-Stabilität ist für entsprechend ausgelegte Anlagen natürlich ein Vorteil, den die Beat 1 als einzige Kompakte bietet.


Sound
An eher hochohmigen Woofern fährt die Beat 1 dann auch mit sehr sauberem Klang, allerdings auch mit begrenztem Maximalpegel. Sie arbeitet Basschläge schön aus dem Klanggeschehen heraus, so dass sehr niveauvoll Musik gehört werden kann. Fettes Prügeln liegt ihr am ehesten an 1 Ohm, wobei es besser ist, keinen SPL-Sub zu befeuern, sondern einen Oberklassewoofer mit 2 x 2 Ohm Doppelschwingspule. Hier gefallen auch Druck und Pegel, so dass die Beat 1 in dieser Konfiguration sehr wohl als Bassspezialistin empfohlen werden kann. Der gute Klang ist sowieso jederzeit gewährleistet, denn die Rainbow lässt in puncto sauberer Wiedergabe nie etwas anbrennen.
Fazit
Guter Klang und saubere Leistung an 1 Ohm: insgesamt eine Auslegung als Spezialistin.
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Rainbow Beat 1
Preis: um 220 Euro

Oberklasse
Rainbow Beat 1
164-860
KL Audio |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% | |
Klang | 20% | |
Labor | 55% | |
Praxis | 25% |
Laborbericht | |
Vertrieb | AIV, Heilbronn |
Hotline | 07131 59530 |
Internet | www.rainbow-audio.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 118 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 203 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 308 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 230 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 6.4 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.103 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.115 |
Rauschabstand dB (A) | 55 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 140 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 142 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 143 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 145 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 145 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 145 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50-150 Hz |
Hochpass | s. Subsonic |
Bandpass | 15-150 Hz |
Bassanhebung | 0, 3, 6 dB / 50 Hz |
Subsonicfilter | 15-50 Hz |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 447/245/60 |
Sonstiges | Nein |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Oberklasse |
Car&Hifi | „Guter Klang und saubere Leistung an 1 Ohm: insgesamt eine Auslegung als Spezialistin.“ |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |