
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vibe Slick bass 1
Vibe Slick bass 1

Die Mono aus der Slick-Serie kommt im gleichen winzigen Gehäuse wie die Zweikanal daher. Natürlich ist die Transistorbestückung viel üppiger ausgefallen, da hier ja richtig Leistung produziert werden soll. Daher muss die Ausgangsspule vor den Lautsprecherklemmen viel größer ausfallen als bei den Mehrkanalendstufen, denn durch sie fließt das komplette verstärkte Signal. Die Slick 1 kann Lasten von 4 und 2 Ohm treiben. Auf eine 1-Ohm-Auslegung hat man sinnvollerweise verzichtet, denn dann würde die Stromstärke noch einmal gewaltig ansteigen, was entsprechede Leiterbahnen voraussetzen würde und der kompakten Bauweise einen Strich durch die Rechnung machen würde. Leistung ist auch so mehr als genug drin. Mit der Slick 1 kann man hervorragend Wetten gewinnen, wenn man ihre Power schätzen lässt. Wir messen stattliche 287 Watt an 4 Ohm, aus denen ca.


Sound
Im Auto wackelt die Hütte, wenn die Slick 1 den Bass bearbeitet. Wählt man einen Subwoofer mit ordentlichem Wirkungsgrad, setzt es gewaltig was auf die Ohren. Die good Vibrations erstrecken sich dabei auch bis in den Tiefbassbereich, so dass Jünger basslastiger Musikrichtungen auf ihre Kosten kommen.
Fazit
Der Leistungssieger im Test ist auch noch die kleinste Bassendstufe – klasse!
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Vibe Slick bass 1
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Vibe Slick bass 1
323-2551
Masori |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% | |
Klang | 20% | |
Labor | 55% | |
Praxis | 25% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Vibe Car HiFi, Überherrn |
Hotline | 06836 80851 |
Internet | vibeaudio.co.uk |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 287 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 447 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 0 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 170 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 4.6 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.319 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.32 |
Rauschabstand dB (A) | 55 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 52 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 52 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 52 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 53 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 53 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 54 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40-220 Hz |
Hochpass | s. Subsonic |
Bandpass | 15-220 Hz |
Bassanhebung | 0, 6, 12 dB / 55 Hz |
Subsonicfilter | 15-50 Hz |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 218/163/58 |
Sonstiges | Bassfernbedienung |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Oberklasse |
Car&Hifi | „Der Leistungssieger im Test ist auch noch die kleinste Bassendstufe – klasse!“ |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |