
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JBL Car GTO 6508C
JBL GTO 6508C

JBLs sehr erfolgreiche GTOSerie ist mit dem GTO6508C dabei. Der schicke Woofer ist sauber verarbeitet und zeigt erfreulich wenig Einbautiefe. Viel gibt es hingegen bei der Membran. Dass der von JBL als PlusOne patentierte Trick mit der Sickenkonstruktion funktioniert, kann jeder nachmessen und auch bei uns im Test geht die größte Fläche an JBL. Auch der beste Wirkungsgrad wird durch einen „Trick“ erreicht: Mit nur 2,2 Ohm Gleichstromwiderstand verlässt das GTO den Weg der üblichen 4-Ohm- Kompos. Das Resultat ist ein erhöhter Stromfluss aus dem Verstärker und damit mehr Leistung. Beim Tweeter fällt die vorbildliche Ausstattung mit stabilen und variablen Bechern und Halterungen auf, er ist mit einer Schraube in seinem Schwenkwinkel arretierbar. Der Hochtöner arbeitet mit einer Kunststoffkalotte aus Mylar, einem Material, das bei günstigen Hochtönern sehr populär ist, dazu gibt es eine Bedampfung mit Titan als Tuning.


Klang
An der Endstufe macht sich erst einmal der in Standardeinstellung deutlich zu laute Hochton bemerkbar, den man glücklicherweise noch 6 dB leiser machen kann. Leider kann der Mylar-Tweeter nicht mit den guten Gewebekalotten mithalten. Der Woofer macht aber einen prima Job. Es gibt satte Bässe und auch der Mittelton kann gefallen. Rock und Pop machen Spaß, die Bassdrum kommt knackig rüber. Und bei elektronischer Musik ist das Set in seinem Element.
Fazit
JBL bringt mit dem GTO ein solides und gut verarbeitetes Komposystem
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: JBL Car GTO 6508C
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
JBL Car GTO 6508C

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% | |
Labor | 30% | |
Praxis | 15% | |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „JBL bringt mit dem GTO ein solides und gut verarbeitetes Komposystem“ |
Vertrieb: | Harman Deutschland, Heilbronn |
Hotline: | 07131 4800 |
Internet: | www.jbl.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 60 |
Magnetdurchmesser in mm | 75 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 46 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 6 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT in dB | 0, -6 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | umfangreiches Einbauzubehör |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.22 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.22 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 141 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 76.6 |
mechanische Güte Qms | 4.81 |
elektrische Güte Qes | 1.17 |
Gesamtgüte Qts | 0.94 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 8.4 |
Bewegte Masse Mms in g | 14.4 |
Rms in Kg/s | 1.56 |
Cms in mm/N | 0.3 |
B*l in Tm | 3.48 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 88 |
Leistungsempfehlung in W | 15-100 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |
- | „JBL bringt mit dem GTO ein solides und gut verarbeitetes Komposystem“ |