
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JL Audio 6W3v3
JL Audio 6W3v3

Dem 6W3v3 von JL Audio sieht man an, dass er nicht ganz billig sein kann. Er ist bildschön gefertigt und alle Details zeigen an, dass jede Menge Gehirnschmalz in ihm steckt. Jede Menge Spezialteile und hochwertige Weichteile wie Spider und Sicke heben ihn aus der Masse. Er zeigt die gleichen typischen Features wie seine größeren W3-Brüder mit der perfekt belüfteten, frei zugänglichen Polplatte, aufwendiger Litzenführung und dem extrem stabilen Membranverbund mit tragender Dustcap und umgefalzten Membranrand. Auch seine Parametrie ist vollkommen ausgewogen, so dass er sehr flexibel einsetzbar ist. Aus kleinsten Gehäusen lassen sich so sehr tiefe Abstimmungen herauskitzeln, denen sich der 6W3 dank großer 38-mm-Spule mit enormen 9 mm Hub in jede Richtung auch gewachsen zeigt.


Sound
Im Hörcheck trumpft der JL richtig auf. Mit seiner Fähigkeit, gleichzeitig sehr tief und sehr sauber zu spielen, liefert er ein Highlight nach dem anderen ab. Egal, ob es um Pegel geht oder ob bei den leiseren Tönen Detailarbeit gefragt ist, der 6W3 lässt keine Wünsche aufkommen. Sein Sound ist jederzeit impulsiv, er hämmert mit einer Selbstverständlichkeit die kompliziertesten Bassläufe heraus. Auf der anderen Seite liefert er das richtige Maß Volumen und Körper, so dass er keinen Wunsch nach „mehr Bass“ aufkommen lässt. Obendrein gibt es dann noch einen anständigen Pegel, wobei der Sound immer sauber bleibt.
Fazit
JL-Audio-typisch edel und Top-Sound.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: JL Audio 6W3v3
Preis: um 230 Euro

Oberklasse
JL Audio 6W3v3

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 17,4 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 14 |
Einbautiefe (in cm) | 10.8 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 10,8 |
Gewicht (in kg) | 2.85 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.22 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.27 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche (in cm²) | 113 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 49 |
mechanische Güte Qms | 7.45 |
elektrische Güte Qes | 0.56 |
Gesamtgüte Qts | 0.52 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 4 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 46.9 |
Rms (in Kg/s) | 1.94 |
Cms (in mm/N) | 0.22 |
B x I (in Tm) | 9.11 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 81 |
Leistungsempfehlung | 120 - 250 W |
Testgehäuse | BR 7,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 17 cm² x 25 cm |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „JL-Audio-typisch edel und Top-Sound.“ |