
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Match PP 72W-D
Match PP 72W-D

Bei Match muss man nicht noch extra dazusagen, dass die Komponenten für die unauffällige Integration, die heutzutage sehr gefragt ist, designt sind. Das PP im Namen steht für Plug&Play und die 2 x 2-Ohm-Doppelschwingspule trägt der Woofer im Hinblick auf den Betrieb an Multikanalendstufen mit je einem Kanal pro Schwingspulenabgriff. Doch wer den Match genauer ansieht, findet zum Paarpreis von gerade mal 100 Euro einen sehr gut gemachten Woofer. Die Papiermembran gehört zur stabileren Sorte und der kräftige Ferritantrieb mit großer 38er-Spule ist ordentlich belastbar. Zudem ist der Blechkorb vollständig belüftet und die Parametrie bescheinigt dem Match eine perfekte Tauglichkeit sowohl für geschlossene als auch für ventilierte Gehäuse.
Sound
Im Hörtest merkt man nicht, dass der Match mit Abstand der günstigste Woofer im Test ist. Er legt ordentlich los und macht einen sehr erwachsen klingenden Bass mit ausreichend Tiefgang.


Fazit
Super Bassperformance für wenig Geld.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Chassis
Produkt: Match PP 72W-D
Preis: um 50 Euro

Einstiegsklasse
Match PP 72W-D
324-2554
Planet-CarAudio |
304-2074
Monsteraudio GmbH |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audiotec Fischer, Schmallenberg |
Hotline | 02972 9788 0 |
Internet | www.audiotec-fischer.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 16 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 13,3 |
Einbautiefe (in cm) | 7.9 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 10 |
Gewicht (in kg) | 1.5 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.32 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.25 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche (in cm²) | 123 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 66 |
mechanische Güte Qms | 3.71 |
elektrische Güte Qes | 0.63 |
Gesamtgüte Qts | 0.54 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 5 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 24.5 |
Rms (in Kg/s) | 2.72 |
Cms (in mm/N) | 0.24 |
B x I (in Tm) | 7.29 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 83 |
Leistungsempfehlung | 60 - 150 W |
Testgehäuse | BR 11,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 5,5 x 19 cm |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Super Bassperformance für wenig Geld.“ |