
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Rockford Fosgate P400X4
Rockford Fosgate P400X4

Die P400X4 ist die kleine Vierkanal aus Rockfords Punch-Serie. Wie alle Punch- Verstärker steckt sie in einem sehr wertig gefertigten Kleid, das jede Menge Kühlfläche und auch Masse um die Elektronik gruppiert. Besonders an der Endstufe ist die Benutzerfreundlichkeit mit Clipping-LEDs, die einen überfahrenen Eingang anzeigen und das Einstellen zum Kinderspiel machen. Dazu gibt es Goodies wie symmetrierte Engänge gegen Störgeräusche und natürlich die zeitgemäße Kompatibilität mit Werksradios in Form der Einschaltautomatik. Die Filterausstattung umfasst Weichen zur Sub-Sat-Trennung und den Punch-EQ, der nicht nur den Bass boostet, sondern auch noch die Höhen mit hochzieht. Als kleinstes Vierkanalmodell der Serie ist die 400X4 mit 4 x 50 Watt angegeben, und wie bei Rockford üblich, übertrifft sie die Herstellerangaben bei Weitem.




Sound
Trotz ihrer vergleichsweise bescheidenen Leistung klingt die kleine Rockford spektakulär. Sie zaubert einen Riesenklang, bei dem ein kräftiger Tiefton nie zu kurz kommt. Aber auch im Mittelton wirkt sie nie unterbelichtet, alle Instrumente kommen schön zur Geltung und sind mit tollem Charakter versehen. Dazu behält sie immer die Übersicht, spielt recht harmonisch und flüssig und verwöhnt auch in Sachen Räumlichkeit. Am Schluss nicht die Allerneutralste, aber eine Endstufe, die auf hohem Niveau richtig Spaß macht.
Fazit
Auch die kleine Punch-Vierkanal performt gut.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Rockford Fosgate P400X4
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Rockford Fosgate P400X4
323-2541
Masori |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 75 |
Leistung 2 Ohm | 128 |
Brückenleistung 4 Ohm | 256 |
Empfindlichkeit max. mV | 160 |
Empfindlichkeit min. V | 13 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,067 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,062 |
Rauschabstand dB(A) | 84 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 2238 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 2242 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 2237 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 2237 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 1498 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 617 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 - 250 Hz |
Hochpass | 50 - 250 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0 - 18 dB/45 Hz/ 0- 14 dB 12 kHz |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, bei Hi-in (DC) |
Cinchausgänge | Ja |
Abmess. (L x B x H in mm) | 280/197/61 |
Sonstiges | Clip-LEDs, Punch EQ, Fernbed. optional |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Auch die kleine Punch-Vierkanal performt gut.“ |