
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mosconi Gladen ONE 70.6
Mosconi Gladen ONE 70.6

Mosconis ONE-Serie gehört mittlerweile zu den Klassikern am Markt. Eingeführt als kompakte, werksradiotaugliche Ableger der AS-Fullsize-Verstärker gehört die ONE heute zu den mittelgroßen Amps. Vorbildlich: Zur Fahrzeuganbindung gibt´s gegen Aufpreis fertig konfektionierte Kabelkits. Nach wie vor top ist die Verarbeitung der in Italien gefertigten Lady, besonders die bildschöne Elektronik weiß zu begeistern. Dabei wird hier nicht mit Masse, sondern mit Klasse geprotzt, das Netzteil ist noch nicht einmal besonders dick, dafür aber schlau angesteuert. Die Verstärkerzüge in SMD bauen sehr kompakt und arbeiten klassisch nach Class- AB. Bei der Ausstattung gefällt, dass man alle Filter getrennt zuschalten kann, die Weichen lassen allerdings keinen Bandpass zu und taugen nur zur Sub/Sat- Trennung. Im Messlabor punktet die Mosconi zwar nicht mit Monsterleistung, ihre 6 x 67 Watt liegen aber absolut auf Klassenniveau.




Sound
Richtig klasse wird´s, wenn die Italienerin das machen darf, was sie am besten kann: Musik. Sie trifft mit traumwandlerischer Sicherheit immer den richtigen Ton, ihre Wiedergabe von Stimmen und Instrumenten punktet mit Natürlichkeit. Überhaupt gerät ihre Darbietung überaus musikalisch, der Spielfluss stimmt und es kommen nie Zweifel auf, ob die Darbietung richtig ist. Bässe dürfen ruhig etwas tiefer sein, ohne dass die ONE die Segel streichen muss, und der räumliche Eindruck passt perfekt zur wunderbaren Tonalität, er kommt sehr schön authentisch rüber.
Fazit
Nach wie vor klanglich top.
Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal
Produkt: Mosconi Gladen ONE 70.6
Preis: um 460 Euro

Spitzenklasse
Mosconi Gladen ONE 70.6
183-976
ARS 24.com |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Gladen Europe |
Hotline | 07127 810282-0 |
Internet | www.gladen.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 6 |
Leistung 4 Ohm | 6 x 67 |
Leistung 2 Ohm | 6 x 111 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 3 x 222 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 400 |
Empfindlichkeit min. V | 13.3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,08 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,05 |
Rauschabstand dB(A) | 94 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 143 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 135 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 135 |
Dämpfungsfaktor 1 k Hz | 111 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 101 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 66 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 45 – 225 Hz (CH56), 20 – 225 Hz (CH34) |
Hochpass | 45 – 225 Hz (CH12), 20 – 225 Hz (CH34) |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | via HP (CH34) |
Phasesshift | 0 – 180° (CH56), FSA (CH1) |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (8,2 V) |
Abmess. (L x B x H in mm) | 310/200/50 |
Sonstiges | 2, 4, 6 CH In, optionale Fahrzeugkabelbäume |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Nach wie vor klanglich top.“ |