
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kicker DCWR102
Kicker DCWR102

Ganz frisch renoviert kommen die Comp R-Woofer des amerikanischen Herstellers Kicker zu uns. Es gibt sie einzeln und auch im Gehäuse, man hat bei den Kisten die Asuwahl zwischen einzel-Zwölfer, Doppel-Zwölfer und Doppel-Zehner. Letzterer heißt DCWR102 und pass mit 500 Euro Verkaufspreis noch gerade so in diesen Test. Die verbauten 25-cm-Woofer präsentieren sich dabei hervorragend verarbeitet. Kicker-typisch ist die zweiteilige Polymembran mit Stützkonus und dreidimensional verripter Hauptmambran, die leicht und stabil ist. Der Antrieb kommt wieder ohne Polkernbohrung aus, dafür gibt es Lüftungsöffnungen im Konus und im Korb. Das Gehäuse ist sehr massiv gefertigt und wertig bezogen, der Filz ist sauber in Schattenfugen versteckt. Der gemeinsame Reflextunnel befindet sich stabilisierend in der Mitte und weitet sich nach außen auf. Die beiden Woofer sind Doppelschwinger mit je 2 x 2 Ohm, die parallel und untereinander in Reihe geschaltet sind, so dass sich wieder 2 Ohm für die ganze Kiste ergeben.



Sound
Bei einer derart ausgefeilten Konstruktion ist es kein Wunder, dass der Woofer hervorragend spielt. Die beiden 10er bilden ein perfektes Team, das vielleicht den besten Kompromiss aus Membranfläche und Output hinlegt. Wenn der Kicker spielt, passt es einfach. Die Box verhält sich ausgezeichnet im Tiefbass, ohne dies mit schlechterer Performance obenrum zu erkaufen. Die Bässe kommen schön auf den Punkt, so dass Bassdrums eine reine Freude sind. Und last, not least ist es ein Kicker: Der Sub tritt der Fahrzeugbesatzung gehörig in den Rücken.
Fazit
Nicht billig, aber hervorragend.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Kicker DCWR102
Preis: um 500 Euro

Spitzenklasse
Kicker DCWR102
323-2532
Masori |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 27 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 23 |
Einbautiefe (in cm) | 13.5 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 14 |
Gehäusebreite (in cm) | 72 |
Gehäusehöhe (in cm) | 36 |
Gehäusetiefe (in cm) | 37/42 |
Gewicht (in Kg) | 31.4 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.76 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 3.32 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 346 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 31.7 |
mechanische Güte Qms | 9.22 |
elektrische Güte Qes | 0.49 |
Gesamtgüte Qts | 0.47 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 28.1 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 150 |
Rms (in Kg/s) | 3.24 |
Cms (in mm/N) | 0.17 |
B x l (in Tm) | 15.08 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 89 |
Leistungsempfehlung | 300 - 1000 W |
Testgehäuse | BR 82 l |
Reflexkanal (d x l) | 173 cm² x 32 cm |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |