
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mac Audio Ice Cube 108A Black Series
Mac Audio Ice Cube 108A Black Series
Mac Audios kleiner Sub-Würfel geht in der aktuellen Version als „Black Series“ ins Rennen. Der ausgesprochen hübsch gestylte Woofer arbeitet nach dem Bandpassprinzip. Dank der schlanken Bestückung mit einem Achtzöller braucht er dabei gerade mal 20 Liter Innenvolumen. Durch die Acrylscheibe lässt sich der verchromte Antrieb des Woofers betrachten, und der ist mit seine 50-mm-Schwingspule alles andere als schwachbrüstig. Die Bandpassabstimmung kann nur als gelungen betrachtet werden, der Kleine meistert den wichtigsten Bassbereich souverän. Die gesamte Elektronik ist als Einschub aufgebaut. In der kleinen Box verbirgt sich eine vollwertige Class-A/B-Endstufe mit immerhin 108 Watt – das reicht dem 8"-Woofer locker. Schön ist, dass die Leistung auf eine sehr saubere Art abgegeben wird, mit durchgehend 0,02 % THD ist der kleine Mac Audio ein Musterschüler.

Mit offenem Android-9.0-Betriebssystem bringen die beiden neuen Modelle von Radical App-Vielfalt ins Armaturenbrett. Ein Highlight in der Oberklasse.
Dipl.-Ing. Guido Randerath, Chefredakteur Car & Hifi
>> Mehr erfahren
Sound
Im Auto benimmt sich der Ice Cube wie ein Großer. Mit seiner gelungenen Abstimmung macht er reichlich Druck, die Balance aus Tiefgang und Pegel ist sehr gut geraten. Auch die rein klanglichen Qualitäten können sich hören lassen, Der Cube mag weniger audiophiles Geplänkel, langt dafür bei Bedarf zu, ohne schwammig zu klingen.



>> Mehr erfahren
Fazit
Der Ice Cube überzeugt mit einer super Performance aus einem kompakten Gehäuse.
Preis: um 160 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

07/2014 - Elmar Michels
Klang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | Audiovox, Pulheim |
Hotline | 02234 8070 |
Internet | www.mac-audio.de |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 36,5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 28 |
Gehäusetiefe (in cm) | 28,5 / 33 |
Bauart/Volumen | BP 8,5 + 11,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 74 cm² x 26 cm |
Gewicht (in kg) | 9.4 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 20 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 108 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 210 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 4,5 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.02 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.02 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 82 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 130 Hz |
Bassanhebung | 6 dB/60 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Der Ice Cube überzeugt mit einer super Performance aus einem kompakten Gehäuse.“ |