
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Final Pandora Hope IV
Zwei Nummern kleiner

Vor einiger Zeit hatte ich das Spitzenmodell des japanischen Herstellers Final Audio Design zu Gast, den Pandora Hope VI. Jetzt geht es um den (zwei Nummern) kleineren Bruder, den Pandora Hope IV.
Der Pandora Hope IV ist ein genauso mächtiges Teil wie sein großer Bruder. Optisch kommt er etwas schlichter daher. Dominierten beim Großen großflächige Alu-Verkleidungen, gibt sich der Kleine dezenter und präsentiert mehr mattschwarzen Kunststoff. Was mir übrigens sehr gut gefällt.
Ausstattung
Der Verzicht auf etwas Alu hat sogar konkrete Vorteile. Der IV wiegt zwar beachtliche 410 Gramm, das sind jedoch immerhin schon mal 70 Gramm weniger als der große Sechser auf die Waage brachte. Außerdem wird das Gewicht hier ebenfalls durch großzügige, weiche Ohrpolster und einen breiten Kopfbügel aufgefangen, dessen Polsterung genauso üppig wie bequem ist.


Klang
Klanglich setzt der Pandora Hope IV gegenüber seinem großen Bruder eigene Akzente. Tonal agiert er zwar genauso neutral mit einem soliden, nicht überzogenen Bassbereich, perfekt ausgewogenen Mitten und einem deutlichen, aber nie aggressiven Hochton; die faszinierende Selbstverständlichkeit und Entspanntheit, mit der das große Modell agiert, besitzt er nicht. Dafür geht er stärker nach vorne, klingt offensiver und zeigt einen höheren „Anmachfaktor“. Mit Rock, Pop und Fusion sowie eher dynamischem Jazz kommt das gut. Nicht, dass der Sechser hier den Langweiler gegeben hätte, aber er hat hier einfach andere Akzente gesetzt. Hört man die beiden mit Klassik im Vergleich, erscheint der kleine Vierer vielleicht etwas vordergründiger, bringt aber andererseits bei ihm gemäßem Musikmaterial mehr Drive rüber. Sollten Sie sich zwischen den beiden Kopfhörern entscheiden müssen, entscheiden Sie nicht nach dem Preis, sondern nach Ihrem Geschmack. Der große Sechser ist sicher in der Summe der noch ausgereiftere, audiophilere Kopfhörer; es gibt durchaus Aspekte, die der Vierer anders und je nach Musik vielleicht auch angemessener macht.
Fazit
Der Final Pandora Hope IV agiert wie sein großer Bruder auf einem insgesamt sehr hohen Niveau. Was ihm an letzter Feinzeichnung und Souveränität gegenüber dem Großen fehlt, macht er durch seine mitreißende Spielart so gut wie wett.Hier gibt es den Final Audio Design Pandora Hope IV direkt im Shop.
Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Final Pandora Hope IV
Preis: um 500 Euro

Spitzenklasse
Final Pandora Hope IV
106-2389
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Sintron, Iffezheim |
Internet | www.sintron.de |
Gewicht (in g) | 410 |
Typ | Around-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-3-Pol-Klinke |
Frequenzumfang | k.A. |
Impedanz (in Ohm) | 8 |
Wirkungsgrad (in dB) | 105 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,5 m |
Kabelführung | beidseitig, austauschbar |
geeignet für: | HiFi, High End (mobile Player) |
Ausstattung | Adapter auf 6,3-mm-Klinke |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |