
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic RP-HTX7A
Panasonic RP-HTX7A

Gnadenlos wurde hier gespart, selbst der sonst übliche Adapter von der kleinen 3,5-mm-Klinke auf den üblichen 6,35-mm-Stecker wurde dem Panasonic Hörer nicht mit in den Karton gepackt. Die Ohrmuscheln werden Besitzen größerer Lauschorgane schnell zu eng werden, hier heißt es: anpassen. Was bleibt, ist eine erstaunliche Musikalität im peppig-roten Retrodesign. Die Sparmaßnahmen machen den RP-HTX7A auf der anderen Seite aber auch zum leichtesten Kopfhörer des Testfeldes, was zudem dazu beiträgt, dass er sich auch über längere Zeit komfortabel trägt, einmal abgesehen von Menschen mit größeren Ohren. Klanglich geht der „Rote Baron“ in den Fußstapfen des Testsiegers. Auch wenn er nicht an dessen unverfärbten Klang heranreicht, die Spielfreude bringt er allemal rüber.
Fazit
Der Panasonic ist ein beinah schon minimalistischer Kopfhörer. Das peppige Design wird vielen gefallen, der mitreißende Klang ebenfalls.
Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Panasonic RP-HTX7A
Preis: um 70 Euro

Einstiegsklasse
Panasonic RP-HTX7A
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonalität | 50% | |
Lebendigkeit | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Internet | www.panasonic.de |
Kurz und knapp: | |
+ | leicht und komfortabel |
+/- | - magere Ausstattung |
Klang | 1,3 |
Praxis | 1,4 |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 040 85490 |
Internet | www.panasonic.de |
Ausstattung | |
System | geschlossen |
Ohraufliegend / -umschließend | Nein / Ja |
Polstermaterial | Kunstleder |
Gewicht (in g) / Kabellänge (in cm) | 141/120 |
Kabelführung einseitig / beidseitig / gesteckt | Ja / Nein / Nein |
Klinkenstecker 3,5 mm / 6,35 mm | Ja / Nein |
Etui, Tasche, Halter | Nein |
Lautstärkeregelung | Nein |
re/li-Kennzeichnung | gedruckt |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |