
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sennheiser HD558
Sennheiser HD558

Sennheiser setzt mittlerweile erfolgreich seine eigene Formensprache ein. Sennheiser Kopfhörer sehen weniger technisch, sondern vielmehr organisch aus. Bügel und Muscheln bilden eine Einheit, passen sich dennoch wunderbar an die unterschiedlichsten Kopfformen an. Obwohl die Ohrmuscheln nicht übermäßig groß wirken, werden selbst große Ohren komplett umschlossen, das sorgt auch dort für hohen Tragekomfort. Da bleibt dann der Musikgenuss nicht aus: geradlinig, ohne kühl zu wirken, reproduziert der HD558 sämtliche Kost. David Garrett darf seine Violine zart schmelzen lassen, ohne dass bissige Passagen ihren Biss verlieren. Sie verpacken orchestrale Großangriffe ebenso souverän wie martialische Gitarren-Riffs. Kein Wunder, dass auch Amy Macdonald das unverwechselbare Timbre ihrer Stimme voll entfalten kann.
Fazit
Der Testsieger überzeugt auf ganzer Linie mit ehrlicher Musikwiedergabe und hohem Tragekomfort.
Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Sennheiser HD558
Preis: um 180 Euro

Spitzenklasse
Sennheiser HD558

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonalität | 50% | |
Lebendigkeit | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Internet | www.sennheiser.de |
Kurz und knapp: | |
+ | authentische Musikwiedergabe |
+/- | angenehm zu tragen |
Klang | 1,2 |
Praxis | 1,2 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Vertrieb | Sennheiser, Wedemark |
Telefon | 05130 6000 |
Internet | www.sennheiser.de |
Ausstattung | |
System | offen |
Ohraufliegend / -umschließend | Nein / Ja |
Polstermaterial | Velours |
Gewicht (in g) / Kabellänge (in cm) | 224/320 |
Kabelführung einseitig / beidseitig / gesteckt | Ja / Nein / Ja |
Klinkenstecker 3,5 mm / 6,35 mm | Ja / Ja |
Etui, Tasche, Halter | Nein |
Lautstärkeregelung | Nein |
re/li-Kennzeichnung | Braille, gedruckt |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |