
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: AKG K 480 NC
AKG K 480 NC

Der AKG K 480 NC lässt sich äußerst variabel einsetzen. Will man auf die Geräuschunterdrückung verzichten, lässt er sich wie ein normaler Mobilkopfhörer nur mit einem Kabel an die Musikquelle anschließen. Die NC-Elektronik kann dann zu Hause bleiben. Die ist in einem Gehäuse mit Clip untergebracht, was stark an einen leicht überdimensionierten Kugelschreiber erinnert. Darin befindet sich die Batterie im AAA-Format, ein Schiebeschalter schaltet zwischen Außengeräuschunterdrückung und Normalbetrieb um. Der Klang des AKG wird dadurch nur geringfügig beeinflusst, eine minimale Loudness-Charakteristik nimmt man in Kauf, wenn Außengeräusche, wie das Dröhnen von Flugzeugmotoren, ausgeblendet werden.
Fazit
Verwöhnt werden wir dagegen mit ausgewogenem Klang, satten, nicht überzogenen Bässen und nicht zuletzt von einer hochwertigen Verarbeitung. Den Testsieg in dieser Kategorie nimmt der AKG K 480 NC souverän entgegen.
Kategorie: Kopfhörer Noise Cancelling
Produkt: AKG K 480 NC
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
AKG K 480 NC

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 20% | |
Lebendigkeit | 20% | |
Geräuschunterdrückung | 30% : | |
Wirksamkeit | 15% | |
Rauschen | 15% | |
Praxis | 30% : | |
Tragekomfort | 15% | |
Bedienung | 15% |
Internet | www.akg.com |
Kurz und knapp | |
+ | ausgewogener Klang |
+ | üppige Ausstattung |
Klang | 1,4 |
Geräuschunterdrückung | 1,4 |
Praxis | 1,3 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |
Vertrieb | AKG, Heilbronn |
Telefon | 07131 4800 |
Internet | www.akg.com |
Ausstattung | |
Ausführung | Kopfbügel |
Gewicht: Hörer / Elektronik (in g) | 123/30 |
Spannungsversorgung | 1 x AAA |
Flugzeugadapter / Stecker | Ja /6,3 / 3,5 / 2,5 mm |
Kabellänge KH-Elektronik / Elektonik-Stecker (in cm) | 80/70 (110 ohne Elektronik) |
Lautsprecherregelung / muting | Nein / Nein |
klapp-, faltbar / Etui, Tasche | Ja /Hardcase |
re/li-Kennzeichnung | Braille / gestanzt |
Klang | 1,4 |
Geräuschunterdrückung | 1,4 |
Praxis | 1,3 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |