 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Philips SHN5600
Philips SHN5600
 
					
				Philips verwendet für den SHN5600 ovale Systeme; die decken prinzipiell mehr vom Ohr ab und halten den Außenlärm draußen. Der klar definierte Sitz fördert zudem den Tragekomfort, was den Philips-Hörern Extrapunkte in dieser Disziplin einbringt. Der Lautstärke- Schieber an dem Elektronik- Kästchen gehört ebenso in die Kategorie Komfort wie der kleine Stummschalter; hiermit kann die Musik unterbrochen werden, damit Sie nicht die Durchsagen des Piloten verpassen. Wie immer werden Motorengedröhn und andere Außengeräusche mit pfiffiger Elektronik kompensiert. Außerdem macht Philips in den SHN5600 eifrig vom Loudness-Filter gebrauch, der Gesamtpegel wird dagegen kaum angehoben. Da der Loudness-Charakter bereits bei abgeschalteter Elektronik wirkt, sind die Hörer eine Empfehlung, wenn der Klang des MP3 Players als zu dünn empfunden wird.
Fazit
Die Philips Hörer tragen sich äußerst komfortabel. Wem die Klangfärbung gefällt, der erhält mit den SHN5600 ein echtes Schnäppchen.
Kategorie: Kopfhörer Noise Cancelling
Produkt: Philips SHN5600
Preis: um 80 Euro

Oberklasse
Philips SHN5600
 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Tonalität | 20% | |
| Lebendigkeit | 20% | |
| Geräuschunterdrückung | 30% : | |
| Wirksamkeit | 15% | |
| Rauschen | 15% | |
| Praxis | 30% : | |
| Tragekomfort | 15% | |
| Bedienung | 15% | 
| Internet | www.philips.de | 
| Kurz und knapp | |
| + | komfortabler Sitz | 
| + | Lautstärke einstellbar | 
| Klang | 1,8 | 
| Geräuschunterdrückung | 1,4 | 
| Praxis | 1,4 | 
| Klasse | Oberklasse | 
| Preis/Leistung | sehr gut | 
| Vertrieb | Philips, Hamburg | 
| Telefon | 01805 356767 | 
| Internet | www.philips.de | 
| Ausstattung | |
| Ausführung | Kopfbügel | 
| Gewicht: Hörer / Elektronik (in g) | 90/24 | 
| Spannungsversorgung | 1 x AAA | 
| Flugzeugadapter / Stecker | Ja /6,3 / 3,5 mm | 
| Kabellänge KH-Elektronik / Elektonik-Stecker (in cm) | 80/60 | 
| Lautsprecherregelung / muting | Ja / Ja | 
| klapp-, faltbar / Etui, Tasche | Ja /Beutel | 
| re/li-Kennzeichnung | Braille / gedruckt | 
| Klang | 1,8 | 
| Geräuschunterdrückung | 1,4 | 
| Praxis | 1,4 | 
| Klasse | Oberklasse | 
| Preis/Leistung | sehr gut | 




 
						 
						 
						 
						 
						



 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					