
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mission FS1-AV
Mission FS1-AV

Auf der Basis eines neuartigen Entwicklungskonzepts wurde in der Verity Group, (Huntington, England) ein neuer Lautsprechertyp entwickelt, der ungewöhnliche und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten verspricht. Die so genannte NXT-Technologie, der sich die britische Mission-Manufaktur bei dem hier vorgestellten System bedient, soll adäquate Klangleistung bei überaus kompakten Abmessungen ermöglichen und dabei für ungeahnte räumliche Darstellung sorgen.
Ausstattung
Im Testraum erscheint Missions FS1-AV-Set mit seinen aus Kunststoff gefertigten Gehäusen und Ständern recht leichtgewichtig und macht auf den ersten Blick in puncto Materialqualiät keinen allzu wertigen Eindruck. Im Inneren der silbrig schimmernden NXT-Komponenten leistet eine Art Flächenmembran mit direkter partieller Ansteuerung ihre Schallleistung für den Mittel- und Hochtonbereich.



Labor
Beim Anblick dieses Frequenzschriebs würden Bergsteiger sehnsüchtig Fernweh bekommen. Die NXT-Panelen zeichnen über den gesamten Übertragungsbereich einen sehr unruhigen Pegelverlauf in das Messdiagramm. Zudem erweist sich der schwache Wirkungsgrad als echte Herausforderung für angeschlossene Endverstärker, da der mittlere Kennschalldruck bei zirka 84 Dezibel liegt. Missions Subwoofer kann hingegen mit linearer Schallleistung und erstaunlichem Tiefgang deutliche Pluspunkte sammeln.
Klang
Missions FS1-Lautsprecher hinterlassen schon nach der ersten Hörsitzung einen fast aufdringlich nasalen Eindruck, der beispielsweise Blechblasinstrumenten gar nicht gut bekommt. Schlagzeugkomponenten wie Snaredrum oder Becken und obertonreiche Streichinstrumente wie Geige und Violine verlieren ebenfalls an Transparenz durch den annähernd vollständig fehlenden Hochtonbereich, der den Klangcharakter jedes Instrumentes erst zum wahren Hörerlebnis macht. Dahingegen kann der Subwoofer mit seiner pegelfesten Impulstreue und dem imposanten Tiefbassvermögen voll überzeugen.
Fazit
Missions FS1-AV-Set mit NXT-Technologie weiß nur bedingt zu gefallen. Zwar können das gute Design und die umfangreiche Ausstattung den Gesamteindruck aufwerten, dennoch schaffen sie es nicht, über gewisse klanglichen Nachteile dieses Surroundsets hinwegzutäuschen.
Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Mission FS1-AV
Preis: um 950 Euro

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen