
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: SB Acoustics Satori TW29TXN-B-8
SB Acoustics Satori TW29TXN-B-8

Mit 29 Millimetern auch drei Millimeter größer als die Standard-Kalotte macht die zweite der beiden Satori-Kalotten, die Satori TW29TXN-B-8, einen ganz ähnlichen Eindruck wie die Berylliumversion (Satori TW29BN-S-4): Ebenfalls eine massive Metallfront mit sechs Schraublöchern und die geschwungenen Metallbügel vor der Kalotte. Äußerer Montagering, der innere Ring mit dem Antrieb ist mechanisch davon entkoppelt. Auch hier ein Neodym-Magnetsystem für breitbandig hohen Wirkungsgrad
Die Kalotte aber sieht komplett anders aus: Ein schachbrettartiges Muster im Kalottenmaterial haben wir bei Hochtöner unserer Erinnerung nach noch nie gesehen.





Beim Rundstrahlverhalten sieht die TXN etwas besser aus als die Metallkollegin aber auch hier: fällt der Schalldruck oberhalb von 30 Grad schon deutlich ab. Für leisere Anwendungen sind unter zwei Kilohertz Trennfrequenz ohne Einschränkung möglich, während man für höhere Pegel den steigenden k2-Wert in diesem Bereich im Auge behalten sollte. Der Frequenzgang zeigt auch hier eine Überhöhung zwischen zwei und sechs Kilohertz, die man beim Einbau und bei der Filterung im Auge behalten sollte.
Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Sehr breitbandiger High-End-Hochtöner mit exzellenter Verarbeitungsqualität.Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: SB Acoustics Satori TW29TXN-B-8
Stückpreis: um 250 Euro
Sehr breitbandiger High-End-Hochtöner mit exzellenter Verarbeitungsqualität.
SB Acoustics Satori TW29TXN-B-8

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | SB Acoustics |
Bezugsquelle: | Intertechnik, Kerpen |
Internet: | www.sbacoustics.com |
Unverb. Stückpreis | um 250 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 650 |
Re (in Ohm): | 6.5 |
Rms (in Kg/s): | Nein |
Qms: | 1,44 |
Qes: | 0,75 |
Qts: | 0,49 |
Cms (in mm/N) | Nein |
Mms (in g): | Nein |
BxL (in Tm) | Nein |
Vas (in l): | Nein |
Le (in mH): | 0,02 |
Sd (in cm²): | Nein |
Ausstattung | |
Frontplatte: | Aluminium |
Membran | TeXtreme |
Dustcap | Nein |
Sicke | Nein |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule | 29 mm |
Xmax | Ja /- 0,25 mm |
Magnetsystem | Neodym |
Polkernbohrung | Nein |
Sonstiges | Koppelvolumen |
Außenabmessungen: (in mm) | 104 mm |
Einbaumaß: | 70 mm |
Einbautiefe in mm | 22,5mm |
Korbrandtiefe (in mm) | 5 mm |