
Audio System erweitert seine Palette an Untersitzwoofern. Neben dem bekannten Aktivwoofer US 08 Active gibt es jetzt auch eine passive und eine 24-Volt-Variante.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie neue Flex-Serie von Dynavin umfasst fahrzeugspezifische Naviceiver mit erweiterbaren Funktionen. Das modulare Konzept erlaubt den niedrigen Einstiegspreis von knapp 300 Euro.
Das Set des Dynavin DX-V-3B Flex besteht in der Basisausstattung im Wesentlichen aus dem Chassis im DIN-Format, dem großen 10-Zoll-Touchdisplay, dem Golf-7-Einbaurahmen sowie den nötigen Anschlusskabeln. Die elektrische Verbindung zwischen Gerät und Display erfolgt beim Einbau mittels Flachband-Kabel. Auf www.dynavin.de ist der Einbau per Video erklärt. Zum günstigen Einstiegspreis von knapp 300 Euro beherrscht das Großbild-Gerät bereits Freisprechen und Audiostreaming via Bluetooth, Medienwiedergabe von USB sowie den Radio-Empfang mittels UKW-Doppeltuner. Und gegen realistische Aufpreise lässt sich der Funktionsumfang ganz nach dem eigenen Gusto erweitern.
Navigation
Eine iGo-primo-Navi-Software mitsamt europäischem Kartenmaterial wird beim Flex ebenso wie die GPS-Antenne bereits mitgeliefert. Bevor die Navigation genutzt werden kann, muss auf flex.dynavin.com die Lizenz erworben. Hierfür ist eine Gebühr von 99 Euro fällig. Die bewährte und von zahlreichen Herstellern eingesetzte Software beherrscht Sprachansagen per Text-to-speech, Fahrspurassistenten, Tunnelansicht, TMC, Anzeige von Straßenschildern und viele weitere Zielführungshilfen.
iLink Pro
Ebenfalls im Lieferumfang befindet sich der iLink-Pro-USB-Adapter. Für diesen bietet das Flex eine zusätzliche USB-Schnittstelle auf der Rückseite. Mit diesem können per Apples CarPlay und Android Auto die Inhalte zahlreicher Smartphone-Apps auf den kapazitiven 10-Zoll-Screen gespiegelt und über ihn bedient werden. Neben der Navigation des iPhones oder Android-Handys können so auch Telefon, Mediaplayer, Messenger-Dienste und zahlreiche weiter Apps genutzt werden. iLink Pro funktioniert in der 31-tägigen Testphase kostenlos, zur weiteren Nutzung muss auf flex.dynavin.com für 99 Euro die Lizenz erworben werden.
Preis: um 400 Euro
Ganze Bewertung anzeigenMittelklasse

02/2021 - Dipl.-Phys. Guido Randerath