
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Venton HD200S
Venton HD200S

Die Firma Venton ist noch relativ neu am Markt und hat uns ihren HDTV-Receiver HD200S zum Test geschickt.
Ausstattung und Bedienung
Die Frontseite des Venton ist nicht mit einem alphanumerischen Display, sondern mit einfacher VFD-Anzeige ausgestattet und wird im Standby-Modus von einem auffallenden, leuchtenden Knopf dominiert. Rückseitig findet man zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für TV-Geräte und Heimkinoanlagen. Als einziges Gerät im Test bietet es die Möglichkeit, den HDTV-Receiver dank Infrarotmaus beiliegender komplett im Schrank zu verstecken. Sind alle Verbindungen hergestellt und man startet den Venton zum ersten Mal, wird man durch ein gut strukturiertes Installationsmenü geführt. Leider werden die gefundenen Sender nicht automatisch sortiert, so dass man sich einmalig die Mühe machen muss, seine Lieblingsprogramme entsprechend zu katalogisieren.

Bild und Ton
Neben den frei ausstrahlenden Sendern ermöglicht der Venton auch verschlüsselte Angebote via eingebauten Conax-Schacht und CI-Schnittstellen. Die Menüs sind übersichtlich gestaltet und leicht verständlich, allerdings schaltet sich der Ton bei Aufruf komplett ab. Beste Bildqualität gibt es über den HDMI-Anschluss zum Flat-TV. Besonders praktisch: Der Venton HD200S bietet eine Autoformat-Funktion, die auf unserem Testmuster zuverlässig die jeweilige Videoauflösung erkannt hat. Im Radiomodus wird das Menü ausgeblendet und der Sendername wird in Laufschrift angezeigt. Um dem Venton AC3-Spuren zu entlocken, muss man diese Funktion einmalig im Menü aktivieren. Auch der Venton kann via USB mit externen Speichermedien verbunden werden. Zusätzlich steht eine Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung, die in der derzeitigen Softwareversion jedoch keine Funktion ermöglicht.
Fazit
Venton bietet mit dem HD200S eine gelungene HDTV-Premiere. Der Sat-Receiver ist besonders für diejenigen interessant, die ihre Settop-Box unauffällig im Schrank verstecken möchten.
Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Venton HD200S
Preis: um 250 Euro

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen